Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 284 Treffer.


Zionistische Träume im Dreisamtal

Der Markenhof als jüdisches Lehrgut

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Sozietät zur Förderung der wissenschaftlichen Sozialpädagogik, Auflage 1, 104 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.06.2024

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wohnsitzverlegung in die Schweiz

Einführung für vermögende Personen und Unternehmer

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Auflage 2, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.07.2012

89,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Wohnsitzverlegung in die Schweiz

Einführung für vermögende Personen und Unternehmer

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Auflage 2, 221 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.07.2012

69,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Außensteuergesetz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: C.H.Beck, Auflage 1, 1200 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2024

ca. 198,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Katholische Krankenhäuser – herausgeforderte Identität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 309 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2017

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

D.I.S.C.O. cool – chic – crazy

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der gleichnamige Katalog zur Ausstellung des rock’n’popmuseums, D.I.S.C.O. cool – chic – crazy, beleuchtet unterschiedliche Facetten des vielfältigen und seit rund 70 Jahren existierenden Phänomens Disco, das seine weltweite Hochphase mit dem entsprechenden Sound in den 1970er-Jahren hatte. Informieren einige der versammelten Beiträge über nahe liegende Aspekte wie den spezifischen Discosound, die sich wandelnde Funktion des DJs und die Entwicklung des Tanzgeschehens, widmen andere sich eher selten beleuchteten, wie bspw. der während der Hochphase getragenen Mode oder den popkulturellen Bedeutungen von Disco.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.08.2023

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Musik, Theologie, Kulturgeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


2024 feiert die EKD die Entstehung des ersten evangelischen Gesangbuchs vor 500 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltete die EKD eine internationale Tagung, die neue Perspektiven auf die Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs eröffnet und hier im Druck vorgelegt wird.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 336 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.06.2024

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Musik, Theologie, Kulturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


2024 feiert die EKD die Entstehung des ersten evangelischen Gesangbuchs vor 500 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltete die EKD eine internationale Tagung, die neue Perspektiven auf die Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs eröffnet und hier im Druck vorgelegt wird.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2024

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kulturkritik und das Populäre in der Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Populäre Musik ist ein allgegenwärtiges Phänomen – sie wird seit jeher in der Öffentlichkeit wie im Privaten konsumiert und genossen, gefeiert und verachtet. Als ihr treuer Begleiter fungiert die Kulturkritik. Aber was genau ist das „Populäre“ an der populären Musik und was gibt es daran zu kritisieren? Ausgehend von der etymologischen Herkunft des Begriffes „Kritik“ vom Griechischen „krinein“ untersuchen die Autorinnen und Autoren, mit welchen Mitteln, Positionierungen, Begriffen und Strategien Kulturkritik als eine solche wörtlich zu verstehende „Kunst des Scheidens“ diskursive Grenzen zwischen populärer Musik und nichtpopulärer Musik eingezogen hat und immer noch einzieht.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.06.2016

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel