Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 30 Treffer.


Briefe

Band 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verbrecher, Auflage 1, 1088 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Briefe

Band 2

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verbrecher, Auflage 1, 1096 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Namenkundliche Informationen 114

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Leipziger Uni-Vlg, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2023

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gibt es einen deutschen Kapitalismus?

Tradition und globale Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2006

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Westfalen in der Moderne 1815-2015

Geschichte einer Region

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Aschendorff, Auflage 3, 864 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.07.2015

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

vnuornemliche alde vocabulen - gute, brauchbare wörter

Zu den Anfängen der historischen Lexikographie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Gedanke, Wortschätze gezielt in ihrer jeweiligen Geschichtlichkeit zu erfassen, setzt ein spezifisches Bewusstsein in Bezug auf die Vergangenheit der eigenen (oder einer anderen) Sprache voraus. Für den deutschen Sprachraum entstanden die notwendigen Voraussetzungen hierfür im Verlaufe des 16. Jahrhunderts, als v.a. im humanistischen Umfeld eine verstärkte Beschäftigung mit den überlieferten Sprachaltertümern einsetzte. Früh verband sich der Aspekt der Nützlichkeit einer solchen Art von Lexikographie mit der Vorstellung vom Wörterbuch als einem gelehrten Bildungsinstrument, das der Stiftung einer kulturellen Identität auf Grundlage eines gemeinsamen Kulturerbes dienen konnte. Der vorliegende Band zeichnet diese Entwicklung exemplarisch nach. Dabei eröffnen die frühen Wortlisten, Glossare, Wörterbücher ein breites Spektrum an sprach- und kulturgeschichtlich relevanten Fragestellungen, etwa zur Herausbildung lexikographischer Methoden und Traditionen, zu Formen und Funktionen und zu den gesellschaftlichen Trägern und Adressaten dieser Art von Lexikographie.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 353 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2014

69,80 € inkl. MwSt.
Sonderpreis für Abonnenten
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

vnuornemliche alde vocabulen - gute, brauchbare wörter

Zu den Anfängen der historischen Lexikographie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Gedanke, Wortschätze gezielt in ihrer jeweiligen Geschichtlichkeit zu erfassen, setzt ein spezifisches Bewusstsein in Bezug auf die Vergangenheit der eigenen (oder einer anderen) Sprache voraus. Für den deutschen Sprachraum entstanden die notwendigen Voraussetzungen hierfür im Verlaufe des 16. Jahrhunderts, als v.a. im humanistischen Umfeld eine verstärkte Beschäftigung mit den überlieferten Sprachaltertümern einsetzte. Früh verband sich der Aspekt der Nützlichkeit einer solchen Art von Lexikographie mit der Vorstellung vom Wörterbuch als einem gelehrten Bildungsinstrument, das der Stiftung einer kulturellen Identität auf Grundlage eines gemeinsamen Kulturerbes dienen konnte. Der vorliegende Band zeichnet diese Entwicklung exemplarisch nach. Dabei eröffnen die frühen Wortlisten, Glossare, Wörterbücher ein breites Spektrum an sprach- und kulturgeschichtlich relevanten Fragestellungen, etwa zur Herausbildung lexikographischer Methoden und Traditionen, zu Formen und Funktionen und zu den gesellschaftlichen Trägern und Adressaten dieser Art von Lexikographie.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 353 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2014

66,80 € inkl. MwSt.
Sonderpreis für Studenten
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890–1990

Ein Handbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 504 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.04.2009

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Sprachen der Frühen Neuzeit

Europäische und globale Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 12.08.2024

85,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen

Strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Universität Duisburg-Essen hat auf der Grundlage von erfolgreichen Pionierprojekten ab 2010 eine E-Learning-Strategie systematisch entwickelt, um Impulse für die Lehre an allen Fakultäten zu Setzen. Dieser Band gibt Einblick in die grundlegenden Überlegungen zur Entwicklung von Strategie, Support- und Servicebereichen sowie von konkreten Ansätzen zur Innovation in den Studiengängen. Es wird deutlich, dass die Digitalisierung der Hochschulbildung einen umfassenden Transformationsprozess beinhaltet, der alle Bereiche der Hochschule betrifft und umfangreiche Überlegungen und Maßnahmen erforderlich macht und auch weiterhin machen wird.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 504 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.02.2018

42,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel