Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 22 Treffer.


Mensch werden

Eine Theorie der Ontogenese

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 543 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.07.2024

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Evolution des Handelns

Von den Eidechsen zum Menschen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 238 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 12.02.2024

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens

Zur Evolution der Kognition

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Affen und Menschen teilen noch heute 99 Prozent ihres genetischen Materials.Trotzdem ist es nur der Menschheit gelungen, kognitive Fähigkeiten auszubilden, die so komplexe Gebilde wie etwa sprachliche Kommunikation und soziale Organisationen, Hochleistungsindustrie und entsprechende Technologien hervorgebracht haben. Wie ist das möglich? ...

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 307 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 18.02.2013

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Evolution des menschlichen Moralbewusstseins gehört zu den großen Rätseln der Wissenschaft. Es hat die Phantasie von Generationen von Forschern beflügelt, zahlreiche Theorien liegen auf dem Tisch, aber die Frage »Woher kommt die Moral?« ist nach wie vor offen. In Fortschreibung seiner faszinierenden Naturgeschichte des Menschen legt nun ...

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 282 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 11.09.2016

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Mensch werden

Eine Theorie der Ontogenese

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplementäre Theorie vor, die sich auf die kindliche Entwicklung konzentriert. Aufbauend auf den bahnbrechenden Ideen von Lev

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 543 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 18.05.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Werkzeuggebrauch oder Kultur? Sprache oder Religion? – Spätestens seit Darwin steht die Frage im Raum, was den Menschen von anderen Tieren unterscheidet. In seinem neuen Buch, Quintessenz seiner langjährigen Forschung, präsentiert Michael Tomasello eine faszinierende Antwort: Es ist das auf Kooperation ausgerichtete soziale Verhalten, das den ...

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 300 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 06.10.2014

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sprachen der Emotion

Kultur, Kunst, Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was und wie wir fühlen, ist auf biologischer Basis zu einem großen Teil durch kulturelle Codes reguliert. Ihre Entstehung, ihre Wirkung auf die Emotionen und die Wirkung der Emotionen auf die Sprache werden in diesem Buch untersucht und mit dem kooperativen Verhalten nichtmenschlicher Primaten verglichen. Im Zentrum steht dabei die enge Verbindung von Emotionen und Sprache. Neben der Sprache werden auch die Musik, der Film, die Gestik, religiöse Praktiken und Rituale sowie der Ausdruck von sozialen Gefühlen in die Betrachtung einbezogen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.04.2014

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


• Band III der Trilogie zur mentalisierungsbasierten Pädagogik

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.08.2022

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft?

Mythen und Fakten zur Integration

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft.

Verlag: Campus, Auflage 1, 331 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.11.2012

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kultursoziologie

Klassische Texte - Aktuelle Debatten Ein Reader

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielt Kultur in der Gesellschaft? Bereits in den Anfängen der Soziologie haben sich die Klassiker des Fachs wie Max Weber und Georg Simmel intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Und auch gegenwärtig wird in der Soziologie intensiv über eine »neue Kulturtheorie« diskutiert. Anhand einer Auswahl von zentralen Texten vermittelt dieser Reader einen Überblick über die Kultursoziologie von ihren klassischen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch gibt einen Einblick in die Spezifik kultursoziologischer Fragestellungen und die internationalen Debatten der letzten Jahre. Folgende Bereiche werden in diesem Reader behandelt: Kultur und Sozialstruktur, Kultur und Natur, Handlung und Performanz, Wissen und Kognition, Körper und Affekt, Kultur und Symbol, Moderne Subjekte, Theorien der Moderne. Mit Texten von Karl Marx, Max Weber, Émile Durkheim, Georg Simmel, Maurice Halbwachs, Talcott Parsons, Helmuth Plessner, Marcel Mauss, Karl Mannheim, Jeffrey Alexander, Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu, Arlie R. Hochschild, Michael Tomasello, Bruno Latour, Michel Foucault, Raymond Williams, Michèle Lamont, Ronald Inglehart, Shmuel N. Eisenstadt und anderen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 528 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2014

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel