Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 23 Treffer.


Auf Wiedersehen im Himmel

Die Geschichte der Angela Reinhardt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Arena, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2004

6,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Du bist mir so unendlich lieb

Briefwechsel Robert und Clara Schumann und Clara Schumann und Johannes Brahms

Produktform: Buch


Michail Krausnick hat die romantisch-tragische Liebesbeziehung dreier Musiker aus ihren Briefen und Tagebüchern herausgelesen und zusammengestellt.

Verlag: Wellhöfer Verlag, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.04.2010

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Es war einmal

Als das Wünschen noch geholfen hat

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2013

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unser gemeinschaftliches Projekt, glücklich zu werden

Eine Liebe in Briefen

Produktform: Buch

Verlag: Wellhöfer Verlag, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.09.2014

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Denn Du bist mein Liebstes auf der Welt

Briefwechsel Christiane Vulpius und Johannn Wolfgang von Goethe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Weimar 1788 Der Geheime Rat und Bestsellerautor Johann Wolfgang von Goethe geht im Park an der Ilm 'so für sich hin', als ihm ein hübsches, junges Mädchen mit einer Bittschrift in den Weg tritt: Christiane Vulpius. Der Dichter ist schnell entflammt, sein Gartenhaus nicht weit und wenig später sind beide ein Paar. Aus dem amourösen Abenteuer wird mehr: eine leidenschaftliche Liebe, eine 28-jährige glückliche Lebensgemeinschaft. Und ein Skandal für eine vermeintlich bessere Gesellschaft. Christiane wurde beneidet, beschimpft, verleumdet und in ihrer Bedeutung für das Leben und Werk Goethes bis in unsere Tage verkannt. Die Briefe machen deutlich, wie beständig und stark die Liebes- und Lebenskunst des ungleichen Paares war, aber auch, wie Christiane aller Gehässigkeit zum Trotz schließlich als Gattin des Dichters und 'Herrin des großen Hauses' über Klatschmäuler und Lästerzungen triumphierte.

Verlag: Wellhöfer Verlag, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2011

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beruf Räuber

Von den Untaten der Räuberbanden des Hölzerlips und Mannefriedrich im Spessart und Odenwald und ihrem schrecklichen Ende in Heidelberg

Produktform: Buch


Das Buch ist so spannend zu lesen wie ein Krimi. Nur: Es ist kein Krimi. Den Mannefriedrich und die Hölzerlipsbande hat es wirklich gegeben: Zwischen Spessart und Odenwald trieben sie ihr Unwesen. Im Mai 1811 haben Sie an der Bergstraße bei einem Postkutschenüberfall einen Kaufmann getötet, sind später gefasst und in Heidelberg mit dem Schwert hingerichtet worden. Michail Krausnick hat nach alten Akten und Gerichtsprotokollen eine historische Reportage geschrieben, in deren Mittelpunkt ein Räuberdichter zur Schillerzeit steht: Philipp Friedrich Schütz, genannt Mannefriedrich, ein Liedermacher, Märchenerzähler und Musikant.Seine in der Heidelberger Haft in die Kerkerwand geschriebenen Lieder erzählenvom Leben der Vaganten und der Not der Arbeits- und Obdachlosen. "Die Armut, die war freilich schuld, Weil man sie nicht mehr hat geduld't. Die großen Herrn sind schuld daran, Dass mancher tut, was er sonst nicht getan!" Der mehrfach ausgezeichnete Räuber-Klassiker (über 70 000 Exemplare) in überarbeiteter Neuauflage

Verlag: Wellhöfer Verlag, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.07.2009

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gottfried August Bürger Briefwechsel - Jetzt will ich ihn haschen, den Eheschänder!

Die Geschichte meiner unglückseligen dritten Heirath

Produktform: Buch


Göttingen 1792. Gottfried August Bürger, Professor der Philosophie, berühmt als Balladendichter, Verfasser aufmüpfi ger Verse gegen die Tyrannei der Fürsten und der Abenteuer des Lügenbarons Münchhausen , beklagt sich in einem Brief an die Schwiegermutter verbittert über sein 'verschwenderisches, üppiges, heuchlerisches und ehebrecherisches Weib'. Minutiös beobachtet und beschreibt er Untreue und Betrug, Zank, Hassliebe, Wut und Eifersucht. Sein ellenlanger Beschwerdebrief gilt heute als ausgefeiltes Glanzstück deutscher Briefprosa ebenso wie sein Liebeswerben und die 'Beichte eines Mannes, der ein edles Mädchen nicht hintergehen will'. Was als poetische Roman ze begann, als literarisches Rätsel und lyrische Turtelei zwischen dem zweiundvierzigjährigen Dichter und der zwanzigjährigen Verehrerin, dem schwärmerischen ' Schwaben mädel' Elise Hahn, endete als bürgerliches Trauerspiel. 'Die schönen Geister haben ein großes Scandal gegeben', konstatiert Caroline Michaelis und das Universitäts-Gericht beschließt die Aufl ösung der 'unglückseligen Ehe'. Michail Krausnick hat das merkwürdige Liebes-, Ehe- und Eifersuchtsdrama zwischen Rokoko und Klassik auf der Grundlage von Briefen, Gedichten und Dokumenten zusammengestellt.

Verlag: Wellhöfer Verlag, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2012

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johann Georg August Wirth - Eine Biografie

Vorkämpfer für Einiheit und Recht und Freiheit

Produktform: Buch


Johann Georg August Wirth war ein leidenschaftlicher Vordenker und Vorkämpfer der Demokratie in Deutschland. Für den Traum von der Freiheit zahlte er einen hohen Preis: Gefängnis, Verbannung, Not und Krankheit. Wirth stritt als Publizist, Verleger, Historiker, als Jurist und Politiker für die Souveränität des Volkes, für soziale Gerechtigkeit und deutsche Einheit. Bekannt geworden und geblieben ist er vor allem durch seinen mutigen Kampf für eine freie Presse und – gemeinsam mit Philipp Jakob Siebenpfeiffer – als Wegbereiter und Initiator des Hambacher Festes von 1832. Pressestimmen Wer wissen möchte, welche Rolle die Idee der ‘Pressfreiheit' spielte, der muss sich mit Wirth auseinandersetzen. Süddeutsche Zeitung Eine kurzweilige Biographie, die dem Leser die Person sowie die Zeit, in der diese stand, nahebringt. Der Tagesspiegel Schlüsselfigur der Revolution! Die Rheinpfalz

Verlag: Wellhöfer Verlag, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.08.2011

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Else - Ein Mädchen überlebt Auschwitz

Z 10540 - Behalt das für dich!

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.07.2015

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Weißer Bruder, schwarzer Rock

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: CONTE-VERLAG, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2014

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel