Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Research in Teaching and Learning about the Holocaust

A Dialogue Beyond Borders

Produktform: Buch

Verlag: Metropol-Verlag, Auflage 1, 404 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.02.2017

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verunsichernde Orte

Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2010

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus und andere Feindseligkeiten

Interaktionen von Ressentiments

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie verhält Antisemitismus sich zu anderen Formen gruppenbezogenen Hasses? Bisher hat man in der Forschung vor allem die Frage nach den Unterschieden und den Ähnlichkeiten derartiger Feindseligkeiten gestellt. Dieser Band geht dagegen - anhand von zahlreichen Beispielen aus der Geschichte wie aus der Gegenwart - der Frage nach, wie sich die verschiedenen Formen gruppenbezogenen Hasses aufeinander beziehen, wie sie einander rechtfertigen, wie sie miteinander agieren und welche Funktion dem Antisemitismus in diesen Interaktionen von Ressentiments zukommt.

Verlag: Campus, Auflage 1, 197 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verunsichernde Orte

Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 208 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.02.2013

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fragiler Konsens

Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen Ressentiments gegen Juden etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der radikalen Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland verschärft sich diese Konstellation: In der migrationsfeindlichen Abwehr gegen fremd gemachte Andere wird der Antisemitismus derer, die sich zu einer national definierten Mehrheitsgesellschaft zählen, oft den angeblich Fremden zugeschrieben. Der Band fragt, wie Bildungsarbeit auf diese Entwicklung reagieren kann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 309 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Neue Judenfeindschaft?

Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Viele Jahre wurde Antisemitismus als eine historische Erscheinung behandelt, die mit der »Bewältigung der NS-Vergangenheit« überwunden zu sein schien. Heute bilden Auseinandersetzungen um Globalisierung und Kontroversen zum Nahostkonflikt den Hintergrund antisemitischer Äußerungen. Dabei werden althergebrachte antisemitische Muster aufgegriffen und mit neuen Varianten ausgestattet. Das Jahrbuch analysiert die aktuellen Formen des Antisemitismus und schildert Erfahrungen aus pädagogischen Projekten. Mit Beiträgen von D. Akhanli, W. Bergmann, J. Bürgin, G. Chernyak, A. Demirel, S. Diederich, M. Eckmann, R. Fava, B. Fechler, T. vonFranzecki, E. Gryglewski, S. Harms, C. Kaletsch, G. Kößler, U. Kux, A. Messerschmidt, H. Oppenhäuser, M. Perels, H. Radvan, I. Rosensaft, B. Schäuble, A. Scherr, N. Tietze und N. Wagenknecht

Verlag: Campus, Auflage 1, 378 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Miriam Cahn

FREMD das fremde STRANIERITÀ

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


• Fremdsein und die Wahrnehmung des Anderen • Aktueller Beitrag zur Flüchtlingskrise • Geschlechtsidentität

Verlag: Hatje Cantz Verlag, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2022

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Miriam Cahn

FOREIGN the foreignness STRANIERITÀ

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


• What does it mean to be foreign? • Important contribution to the refugee crisis • A loudly resonating project

Verlag: Hatje Cantz Verlag, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2022

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Umstrittene Geschichte

Ansichten zum Holocaust unter Muslimen im internationalen Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den meisten islamischen Ländern fanden - anders als in Europa - keine gezielten Ermordungen von Jüdinnen und Juden oder Deportationen in Todeslager statt. Dieser Band geht der Frage nach, wie Musliminnen und Muslime als scheinbar "Unbeteiligte" zum Holocaust stehen. Behandelt werden unter anderem die Teilnahme von Muslimen am Holocaustgedenken, die Wahrnehmung der Schoah im arabischen und türkischen Raum sowie unter muslimischen Jugendlichen und die wachsende Verwendung antisemitischer Parolen. Die Einstellungen von Muslimen zum Holocaust reichen von Mitgefühl und Anteilnahme über Gleichgültigkeit und die Frage "Was hat das mit uns zu tun?" bis zu Verharmlosung oder Leugnung. Wichtig ist es, so das Fazit, in der schulischen und außerschulischen Bildung umfassend über die Geschichte aufzuklären und dabei Perspektiven von Migrantinnen und Migranten stärker zu berücksichtigen. Mit Beiträgen von Joëlle Allouche-Benayoun, Rifat Bali, Georges Bensoussan, Mehmet Can, Monique Eckmann, Remco Ensel, Evelien Gans, Karoline Georg, Ruth Hatlapa, Günther Jikeli, Philip Spencer, Kim Robin Stoller, Annemarike Stremmelaar, Sara Valentina di Palma, Esther Webman, Juliane Wetzel und Michael Whine.

Verlag: Campus, Auflage 1, 315 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.05.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel