Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 42 Treffer.


Paulus: Beiträge zu einer intellektuellen Biographie

Gesammelte Aufsätze. Band II

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 603 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.10.2022

189,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul and Mark

Comparative Essays Part I. Two Authors at the Beginnings of Christianity

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 720 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.06.2017

34,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul and Mark

Comparative Essays Part I. Two Authors at the Beginnings of Christianity

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 7101 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 20.08.2014

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul and Mark

Comparative Essays Part I. Two Authors at the Beginnings of Christianity

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 7101 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 20.08.2014

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Paul and Mark

Comparative Essays Part I. Two Authors at the Beginnings of Christianity

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 7101 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.06.2014

179,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Themen / Menschsein

Perspektiven des Alten und Neuen Testaments

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Echter, Auflage 1, 133 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2003

12,80 € inkl. MwSt.
Subskriptionspreis bis Erscheinen des letzten Bandes
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein Gott und ein Herr

Zum Kontext des Monotheismus im Neuen Testament

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Aufsatzsammlung befaßt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Kontext des Monotheismus im Neuen Testament. Die Apostelgeschichte zeigt, wie der christliche Gottesglaube im religiösen Panorama ihrer Zeit zu positionieren ist. Der Epheserbrief mit seinem Thema der "Einsheit Gottes und der Einheit der Kirche" fängt eine monarchische Tendenz durch das Motiv der Liebe auf. Die Zuordnung der Elemente des Heno-, Mono- und Polytheismus in 1Kor 8,1-6 erreicht Paulus im Blick auf Christus-Akklamation und monotheistisches Bekenntnis. Das Thema "Jesus als Gott" erhält im Neuen Testament nur selten eine eindeutige Antwort; eigentümlich ist vielmehr ein Zustand der Schwebe. Das Bekenntnis des Einzelnen zu Gott als Konstituierung des individuellen Subjekts ist ein Novum im pluralistischen Raum der hellenistisch-römischen Religion. Mit Hilfe der Systemtheorie Luhmanns wird der christliche Gottesbegriff als einerseits monotheistisch, andererseits nicht-monotheistisch differenziert.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 173 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.10.2004

25,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jesus Sirach, Jüdisches Gesetz und kosmische Weisheit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 538 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.10.2023

124,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jesus Sirach, Jüdisches Gesetz und kosmische Weisheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 538 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.10.2023

124,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wort Gottes - Kerygma - Religion

Zur Frage nach dem Ort der Theologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Selbstverständnis und Ort protestantischer Theologie sind Gegenstand einer aktuellen Grundsatzdebatte, die sich an unterschiedlichen Leit- und Programmbegriffen festmacht. Zur Diskussion steht nicht nur eine Neubewertung des Kulturprotestantismus des 19. Jahrhunderts und eine neue Verhältnisbestimmung von Christentum und Kultur, sondern auch das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft im Gegenüber zu den Kulturwissenschaften und zur Religionswissenschaft. Dabei verdient freilich auch das Erbe der Wort-Gottes-Theologie neue Beachtung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes machen aus theologisch unterschiedlichen Richtungen deutlich, dass man sich vor vorschnellen falschen Alternativen hüten sollte

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.01.2003

28,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel