Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Metamorphosen des Mängelwesens

Zu Werk und Wirkung Arnold Gehlens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die jüngsten Arbeiten zur wieder verstärkt rezipierten philosophischen Anthropologie haben deren umstrittensten Vertreter, den Philosophen und Soziologen Arnold Gehlen, meist stiefmütterlich behandelt. Auch Untersuchungen zum Einfluss politisch belasteter Autoren auf das intellektuelle Leben der Nachkriegszeit mieden ihn weitgehend. Diese Arbeit schließt eine doppelte Lücke, indem sie - vor allem mit Blick auf überraschend aktuelle handlungstheoretische Einsichten - die analytische Kraft seiner beiden Hauptwerke "Der Mensch" und "Urmensch und Spätkultur" rekonstruiert, ohne deren ideologische Dimensionen zu verschweigen. Daran anschließend wird erstmals die enorme, aber oft verdeckte Wirkung nachgezeichnet, die das so kontroverse Denken Gehlens auf bedeutende Sozialwissenschaftler nach 1945 hatte, unter anderem auf Jürgen Habermas und Niklas Luhmann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 459 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2010

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zur Aktualität von Helmut Schelsky

Einleitung in sein Werk

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 187 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.08.2014

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur Aktualität von Helmut Schelsky

Einleitung in sein Werk

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 187 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.08.2014

17,98 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Provisorische Ewigkeit

Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Nomos, Auflage 1, 277 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.04.2022

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung

Herausgegeben von Patrick Wöhrle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 2, 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.02.2022

59,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Provisorische Ewigkeit

Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.04.2022

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Metamorphosen des Extremismusbegriffes

Diskursanalytische Untersuchungen zur Dynamik einer funktionalen Unzulänglichkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.06.2015

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Metamorphosen des Extremismusbegriffes

Diskursanalytische Untersuchungen zur Dynamik einer funktionalen Unzulänglichkeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 244 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.05.2015

26,96 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Reform, Revolte, Rechtssoziologie. Das Verhältnis von Sozialforschung und Jurisprudenz während der langen 1970er-Jahre

Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2022

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2022

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ist Selbstverwirklichung institutionalisierbar?

Axel Honneths Freiheitstheorie in der Diskussion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Axel Honneth erhebt in "Das Recht der Freiheit" den Anspruch einer sozialphilosophischen Synthese aus normativer Gerechtigkeitstheorie und empirischer Gesellschaftsanalyse. Seine zentrale These lautet, dass die Idee der Freiheit - und zwar im Sinne der individuellen Chancen auf kooperative Selbstverwirklichung - im Zentrum des Wertesystems der modernen westlichen Gesellschaften steht. Die Beiträger dieses Bandes setzten sich kritisch mit Axel Honneths Freiheitstheorie auseinander. Mit Beiträgen von Helge Dedek, Hans Diefenbacher, Josef Früchtl, Christoph Halbig, Christoph Henning, Cornelia Klinger, Wolfgang Knöbl, Georg Lohmann, Enno Rudolph, Rolf Schieder, Dieter Thomä, Patrick Wöhrle - und mit einer Replik von Axel Honneth.

Verlag: Campus, Auflage 1, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2018

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel