Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 28 Treffer.


Vertriebene - Katholische Kirche - Gesellschaft in Bayern 1945 bis 1975

Produktform: Buch

Verlag: Iudicium, 532 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2010

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte

Band 65

Produktform: Buch

Verlag: Aschendorff, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

75 Jahre Seelsorge für die Deutschen aus der Tschechoslowakei

Produktform: Buch

Verlag: Aschendorff, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.08.2021

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte / Archiv für Schlesische Kirchengeschichte, Band 69-2011

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aschendorff, 377 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2012

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die zweite Hälfte der Heimat

Brücken bauen im Südwesten und in Europa. Gespräche mit Monika Taubitz und Erzbischof Robert Zollitsch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Integrationsprozesse der Vertriebenen bildeten eine wichtige Grundlage für die Schaffung eines Gemeinschaftsbewußtseins nicht nur im Südwesten der Republik: die Vertriebenen, eben erst aus ihren regionalen Bezügen herausgerissen, hatten zwar die Bedeutung der Heimat neu schätzen gelernt, aber auch erkannt, dass Heimat mehr ist als ein regionaler Bezug. Ein gewichtiges Beispiel ist die Einschätzung des Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, des Freiburger Erzbischofs Robert Zollitsch, ein gebürtiger Donauschwabe, der im Gespräch über seine Integrationserfahrungen im Südwesten immer wieder die Notwendigkeit, Schritte in die grössere Einheit zu tun, unterstreicht. Ausführlich hat die Situation des Ankommens und Eingewöhnens, der Fremdheit und Ablehnung, des langsamen Vertrautwerdens in der neuen Umgebung und der bleibenden Sehnsucht nach der Geburtsheimat Monika Taubitz in mehreren Romanen über Jahrzehnte hinweg verarbeitet. Die in Schlesien geborene Schriftstellerin, die über lange Jahre den Wangener Kreis geleitet hat, bezeichnet im Gespräch ihren heutigen Wohnort Meersburg und die Region am Bodensee als die zweite Hälfte ihrer Heimat.

Verlag: Aschendorff, 125 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.07.2012

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 72-2014

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aschendorff, 282 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 68-2010

Produktform: Buch

Verlag: Aschendorff, 377 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2011

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 70-2012

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aschendorff, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 75-2017

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aschendorff, 628 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.02.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 76-2018

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aschendorff, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel