Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 100 Treffer.


Festschrift für Franz Merli

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Nomos, Auflage 1, 896 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2023

219,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Festschrift für Franz Merli

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 896 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2023

219,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Festschrift Franz Merli

Produktform: Buch

Verlag: MANZ Verlag Wien, 896 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2023

224,40 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Agile berufliche Weiterbildung im Digitalen Wandel

Rahmenbedingungen und Anforderungen an zeitgemäße Modelle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IMI-Verlag, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Digital. Konzertiert. Aktiv.

Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: IMI-Verlag, Auflage 1, 40 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2019

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Curt Herrmann (1854-1929)

Ein Malerleben zwischen Berlin und Pretzfeld

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fränkische-Schweiz-Museum, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1990

7,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Law Beyond the State

Pasts and Futures

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band versammelt Aufsätze renommierter Völker-und Europarechtler über Vergangenheit und Zukunft des internationalen Rechts, die aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Frankfurter Universität entstanden sind. Es geht um die Geschichte von Völker- und Europarecht, die zentrale Bedeutung der "spiritual dimension" der europäischen Rechtsordnung und um das Internet als Chance, alle von globaler Rechtsetzung betroffenen Personen am Entscheidungsprozess zu beteiligen. Mit Beiträgen von Michael Bothe, Stefan Kadelbach, Martti Koskenniemi, Joseph H.H. Weiler und Ingolf Pernice.

Verlag: Campus, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Recht ohne Staat?

Zur Normativität nichtstaatlicher Rechtsetzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Vorstellung, modernes Recht sei eng an die politische Organisationsform des Staates gebunden, verliert in jüngster Zeit immer mehr an Plausibilität: Transnationale Unternehmen schaffen sich in vielen Bereichen ihre eigenen Regeln und tragen Konflikte vor privat vereinbarten Schiedsgerichten aus. Globale Systeme wie der internationale Finanzmarkt oder das Internet regulieren sich weitgehend selbst, der Staat bestimmt allenfalls die Randbedingungen. Regierungen treffen Vereinbarungen untereinander – G 8, G 20 –, die keine völkerrechtlichen Verträge im herkömmlichen Sinne sind. Inwiefern handelt es sich hier noch um Recht und welche Rolle spielt dabei der Staat? Ein Blick in die Rechtsgeschichte zeigt, dass es stets eine Pluralität des Rechts und der rechtsetzenden Autoritäten gab.

Verlag: Campus, Auflage 1, 231 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2011

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz.

Aufsatzband zur Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld 91278 Pottenstein vom 19. Juni - 08. November 2015

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Aufsatzband enthält die anläßlich der Ausstellung "Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz" gehaltenen begleitenden Vorträge namhafter Wissenschaftler. Die Bandbreite reicht dabei von der Stimmung und der Alltagsbewältigung in der Kriegszeit (Alexander Schmidt) über das Schicksal des Widerstandskämpfers und KZ-Häftlings Oswald Merz (Christoph Rabenstein), die Fränkische Schweiz als Rückzugsort des Ahnenerbes (Thomas Greif), die Rolle Hans Brands bei der Errichtung der SS-Karstschulungsstätte und des KZ-Außenlagers in Pottenstein (Ulrich Frttz) bis hin zu den Schicksalen der Zwangsarbeiter in der Fränkischen Schweiz. Mit der Nachkriegssituation setzen sich darin Josef Motschmann ("Als die Hitler-Bilder in der Wiesent schwammen"), Jim G. Tobias (Nach der Shoa - neues jüdisches Leben) und Manfred Franze (Umbruch in der Fränkischen Schweiz: Evakuierte, Ausgebombte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene) auseinander.

Verlag: Fränkische-Schweiz-Museum, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.12.2016

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Soziale Nachhaltigkeit durch berufliche Weiterbildung

Notizen zum Fachgespräch „New Work“ 10. März 2022

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IMI-Verlag, Auflage 1, 36 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel