Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 92 Treffer.


Medienkonzentrationskontrolle - Quo vadis?

Produktform: Buch

Verlag: Richard Boorberg Verlag, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2011

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tucker Goodrich on seed oils: Why omega 6 fats are the cause of chronic disease

His best conversations about linoleic acid. Featuring Brian Sanders and Paul Saladino

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


The book offers 2 Chapters of revised transcripts of Tucker Goodrich's best conversations: Vegetable Oils Being at the Heart of Modern Disease How Seed Oils Destroy Your Mitochondria

Verlag: epubli, Auflage 2, 92 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2022

11,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Energierecht

Das Recht der alternativen Energien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 2300 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2025

ca. 249,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Tetsugaku Companion to Ueda Shizuteru

Language, Experience, and Zen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer International Publishing, 399 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.11.2022

117,69 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tetsugaku Companion to Ueda Shizuteru

Language, Experience, and Zen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Springer International Publishing, Auflage 1, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2022

128,39 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tetsugaku Companion to Ueda Shizuteru

Language, Experience, and Zen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer International Publishing, Auflage 1, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

128,39 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Spiel der Kultur/en. Asien neu ausgestellt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: FormatOst, 156 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2019

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Definitionen, technische Kriterien und Kennzeichnung für vegetarische und vegane Lebensmittel

Kommentar zur ISO-Norm 23662:2021

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Verlag: Behr's GmbH, Auflage 1, 114 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2021

159,97 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Krankenhausbehandlung im Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Das Sachverständigengutachten in Kostenträgerkonflikten bei Krankenhausbehandlungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter anderem in gerichtlichen Auseinandersetzungen um die Kostenübernahme von Krankenhausbehandlungsleistungen zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern werden von Sozialgerichten als Auftraggeber medizinische Sachverständige beauftragt. Das Spannungsfeld zwischen den allgemeinen Anforderungen an Sachverständige vor Gericht (s.u.), der medizinischen Fachkompetenz der Sachverständigen und deren Erfahrungen als Sachverständige in anderen sozialmedizinischen Kontexten, der Besonderheit vergütungsrelevanter Fragestellungen, aber auch der ggf. bestehenden Rollenkonflikte eines (chefärztlich tätigen) Sachverständigen stellen besondere Anforderungen an den Sachverständigen. Da von den in Betracht kommenden Beweismitteln nach dem SGG (Sachverständige, Augenschein, Urkunden, Zeugen und die informelle Befragung der Beteiligten) der gerichtliche Sachverständigenbeweis eine regelmäßig besondere Überzeugungskraft hat, ist die Etablierung von Qualitätsstandards für Sachverständigengutachten in Kostenträgerkonflikten von besonderer Bedeutung. Auch in Kostenträgerkonflikten verletzen fachlich unzureichende oder nachlässig ausgeführte Gutachten standesrechtliche und gesetzliche Pflichten (Berufsordnung der Ärztekammer, Strafgesetzbuch, Zivilprozessordnung), sind in Kostenträgerkonflikten angreifbar, führen ggf. zu Schadensersatzforderungen an den Sachverständigen und schwächen das Gebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Die nachfolgenden Ausführungen dienen dazu, Qualitätskriterien für Sachverständigengutachten in der besonderen Konstellation von Konflikten zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern fachspezifisch im Gebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu entwickeln und zu formulieren. Diese Qualitätskriterien beziehen sich insbesondere auf den formalen und vollständigen Aufbau eines Gutachtens. Sie sollen Anregungen zum Prozess des Strukturierens, Reflektierens, Bewertens und Dokumentierens durch den Sachverständigen geben. Die Autoren möchten mit diesem Arbeitsheft anregen, das eigene Handeln als Sachverständiger zu überprüfen und zu reflektieren. Basierend auf den Diskussionen im Arbeitskreis der sachverständig Tätigen, vorliegender Literatur und auf eigenen Erfahrungen wird eine Struktur vorgeschlagen, wie ein Gutachten in Kostenträgerkonflikten formal und inhaltlich aufgebaut werden kann. Die folgenden Ausführungen sollen potentielle Gutachter ermutigen, Sachverständigengutachten zu erstellen und damit dem Mangel an Sachverständigen im Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, der sowohl von Richtern als auch von Psychosomatischen Kliniken und Abteilungen in der Vergangenheit immer wieder benannt wurde, entgegen wirken. Nach einführenden und erläuternden Vorbemerkungen wird eine kommentierte „Mustergutachten- Struktur“ vorgestellt, die zur direkten Benutzung oder Weiterentwicklung für den persönlichen Gebrauch dienen kann. Im Sinne eines kontinuierlichen (Weiter-) Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Qualitätsverbesserungsprozesses sollen die hier dargestellten Vorschläge in interkollegialen Diskussionen geschärft, präzisiert und zur Verfügung gestellt werden. Die hier aufgeführte Struktur und die erläuternden Anmerkungen sollen nicht nur einen formalen Standard vorschlagen, sondern die Reflexionsprozesse des Sachverständigen durch Vorstrukturierung und Anregung erleichtern. Es soll ausdrücklich kein formaler Standard implementiert, sondern ein Rahmen für die kritische Reflexion und die Entwicklung der individuellen Gutachtenerstellung zur Verfügung gestellt werden.

Verlag: DGPM Fortbildungsakademie, Auflage 1, 52 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.08.2020

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 3

Kinetik, Hydrodynamik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, Auflage 13, 261 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.09.2022

24,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel