Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 160 Treffer.


Die Pforzheimer Straßennamen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: verlag regionalkultur, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.11.2009

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Pocahontas revisited

Kulturwissenschaftliche Ansichten eines Motivkomplexes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aisthesis, Auflage 1, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.04.2005

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

"... in fremden Zungen": James Joyce bei Arno Schmidt ab "Zettels Traum"

Mit Nachträgen zu Schmidts Werk bis 1965. Ein annotierender Kommentar

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Arno Schmidt war schon Anfang 40, als er den "Ulysses" von James Joyce 1956 zum erstenmal las, und was wichtiger ist: er war schon ein Autor von eigenem Format. Schmidt blieb Schmidt, auch nachdem er Joyce für sich entdeckte, und er wurde nie zu dem Joyce-Epigonen, für den ihn manche Kritiker immer noch halten. Allerdings ist unverkennbar, daß bei der Neuorientierung Schmidts ab 1960 Joyce (und vor allem dessen Spätwerk "Finnegans Wake") eine immense Rolle spielte, die allenfalls noch mit derjenigen Sigmund Freuds zu vergleichen ist. Schmidt sah an den Joyce'schen Schreibweisen, welchen Reichtum an Möglichkeiten die moderne Prosa eröffnete, erkannte für sich selbst allerdings auch Grenzen, die Joyce bereitwillig überschritten hatte. Alle strukturellen und punktuellen Bezüge (Titel- und Namensnennungen, Anspielungen, Zitate und Übernahmen) zur Joyce-Rezeption hat Friedhelm Rathjen in einem annotierten Fundstellenverzeichnis und chronologischer Folge versammelt und mit Erläuterungen versehen, die Quellen erschließen und Verständnishilfen geben. Der Band konzentriert sich auf "Zettels Traum" und Schmidts Werk der 1970er Jahre; hinzu kommen Nachträge zum Vorgängerband Rathjens ("...schlechte Augen": James Joyce bei Arno Schmidt vor "Zettels Traum", 1988).

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bargfelder Bote

Materialien zum Werk Arno Schmidts

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 30.11.1976

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wandlitz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Sutton, Auflage 3, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.12.2018

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arno Schmidt global

Eine Bestandsaufnahme der internationalen Rezeption 1952–2010

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Arno Schmidt gilt gerade auch in der Gebrochenheit seines Umgangs mit nationalen Traditionen als sehr deutscher Autor und damit international nur sehr eingeschränkt vermittelbar. Unter diesem Blickwinkel überrascht, in welchem Maße sein Werk über die Jahrzehnte hinweg doch in nichtdeutschen Sprachräumen übersetzt, rezipiert und kommentiert wurde. Schmidt-Übersetzungen gibt es mittlerweile in rund 30 Sprachen; Schmidts Texte erreichen zwar kein Massenpublikum, werden aber von passionierten Lesern, literarischen Insidern, Schriftstellerkollegen und auch anderen Künstlern entdeckt, gepriesen und sogar kreativ weitergeführt. Der Band "Arno Schmidt global" bietet erstmals eine Gesamtschau dieser internationalen Rezeption von den frühen 1950er Jahren bis heute. Mit eigenen Beiträgen oder in Interviews kommen Übersetzer, Kritiker, Autoren und ein Komponist aus ganz Europa und beiden Teilen Amerikas zu Wort: Lajos Adamik (Ungarn), Jacek St. Buras (Polen), Horace Engdahl (Schweden), Iannis Goerlandt (Belgien), Peter Laugesen (Dänemark), Timm Menke (USA), Domenico Pinto (Italien), Guillermo Piro (Argentinien), Marcelo Rezende (Brasilien), Stefan Simovski (Mazedonien), Andi Spicer (Großbritannien), Levan Tsagareli (Georgien) und Stéphane Zékian (Frankreich).

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 142 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2009

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Reziproke Radien

Arno Schmidt und Samuel Beckett

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Arno Schmidt und Samuel Beckett: diese Paarung mag zunächst verblüffen. Schmidt selbst hat die "Krampfhenne" Beckett mit abfälligen Bemerkungen bedacht, und die Verschiedenheit beider Autoren ist offensichtlich: hier der allmächtige Prosakonstrukteur Schmidt, dort der Reduktionist Beckett. Der genauere Blick jedoch fördert tiefgreifende Parallelen zu Tage, die von den Spiegelbildern des solipsistischen Künstler-Ichs bis zu den Funktionen seiner Reibung mit der Materialität der Außenwelt reichen. Der Band spürt solchen Parallelen nach: der Vorstellung vom Schädel als Weltkreis, der solipsistischen Indienstnahme der Außenwahrnehmung, der Weltüberwindung durch Weltbeschreibung. Der vergleichenden Betrachtung vorangestellt ist eine Gesamtschau des Beckett'schen Werks, die eine grundlegende Einführung für den mit Beckett oft wenig vertrauten Schmidt-Leser bietet. Rathejens Beckett-Interpretation stützt sich wie auch die Parallelisierung mit Schmidt auf einen intensiven Umgang mit den Primärtexten.

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 79 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1989

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gereimtheiten

Gedichte und Lieder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.12.2014

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alleingänge, Band II

Geschichten in zwei Bänden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2016

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Umnutzungsvorgänge in der Gutslandschaft von Schlewig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Eine Bilanz unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Universität Kiel Geographisches Institut, Auflage 1, 358 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.12.2004

18,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel