Glasmalerei im Dienste der Nation
Standesscheibenzyklen als Zeugnisse des Schweizerischen Bundesstaats
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Das 19. Jh. rezipierte die frühneuzeitliche, kleinformatige Glasmalerei (Einzelscheibe) als schweizerische nationale Kunst. In Form von Standesscheibenzyklen diente sie in der Schweiz der Förderung des nationalen Bewusstseins. Die Studie belegt diese Bedeutung anhand der Rezeption durch die Kunstgeschichtsforschung und der Entstehung neuer Zyklen.
110,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage