Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Weltreligion im Umbruch

Transnationale Perspektiven auf das Christentum in der Globalisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer globaler werdenden Umwelt taten sich neue Handlungsspielräume und Herausforderungen auf, etwa durch die Erkenntnis, dass es andere Weltreligionen - und nicht nur zu missionierende Heiden - gab. Während bis heute in der Katholizismus- und Protestantismusforschung der methodologische Nationalismus dominiert, fragt dieser Band, ob transnationale und globalgeschichtliche Perspektiven neue Erklärungen für den fundamentalen Wandel des Christentums seit dem 19. Jahrhundert bieten können.

Verlag: Campus, Auflage 1, 507 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2019

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Reformation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit der Reformation endet das Mittelalter, beginnt die Moderne. Sie ist ein Transformationsprozess, der alle Bereiche grundlegend wandelt: die religiöse Sphäre, die Mentalität wie auch die territoriale Politik. Überaus klar und klug gegliedert legt Volker Leppin einen kompakten Überblick über alle Aspekte der europäischen Reformation vor.

Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2013

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500 – 1800

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Geschichte des Judentums in der Frühen Neuzeit ist eine Gratwanderung zwischen Vertreibung und Emanzipation. Kompetent und gut verständlich schildert Stefan Litt die spätmittelalterliche Ausgangslage und die Siedlungsräume, erläutert die rechtliche Stellung, die Organisation der jüdischen Gemeinden, ihre Religion und Kultur sowie den Alltag.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2009

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Habsburger Reiche 1555–1740

1555 - 1740

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für 200 Jahre standen neben Spanien und Österreich auch die lateinamerikanischen Kolonien, die Niederlande, das Heilige Römische Reich und Teile Italiens unter der Herrschaft der beiden habsburgischen Linien. Arno Strohmeyer zeichnet deren Herrschafts- und Gesellschaftssystem sowie die internationale Politik zwischen Reformation und Revolution nach.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.06.2012

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Adel in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Adel bildet die Spitze der ständischen Pyramide und prägte die Geschichte der Frühen Neuzeit wie keine andere Gruppe. Michael Sikora führt anschaulich und systematisch in alle Aspekte des adligen Standes ein: Funktionsweisen und Rang, wirtschaftliche Grundlage und Fürstendienst, Lebenswelt und Kultur, Statuswahrung und Statusgefährdung.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 156 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2009

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Städte in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den Städten der Frühen Neuzeit entwickelte sich das Bürgertum, wie es noch für das 19. Jahrhundert prägend sein sollte. Ulrich Rosseaux gibt einen klaren Überblick über alle wesentlichen Bereiche der Stadtgeschichte. Er behandelt Demographie und Stadttypen, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik der frühneuzeitlichen Städte, Religion, Umwelt und das Themenfeld des alltäglichen Lebens in der Stadt.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Jahrhundert Ludwigs XIV.

Das Grande Siécle 1598-1715

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Hof von Versailles war im 17. Jh. Vorbild für andere europäischen Fürsten; französische Kultur und Sprache waren dominant. Gleichzeitig bedrohte das erstarkte Königreich seine Nachbarn durch eine expansive Außenpolitik. Lothar Schilling beschreibt umfassend die französische Gesellschaft, Wirtschaft und Herrschaftspraxis dieser Zeit.

Verlag: wbg Academic in Herder, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.09.2010

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein. Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" oder der "Sarotti-Mohr". Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 524 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel