Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Phenomenology to the Letter

Husserl and Literature

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 341 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2020

139,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Phenomenology to the Letter

Husserl and Literature

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 341 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2020

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Phenomenology to the Letter

Husserl and Literature

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 341 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 23.11.2020

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

"Spazieren muss ich unbedingt"

Robert Walser und die Kultur des Gehens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und Automobil und knüpft an die alte Tradition an, die zwischen Gehen, Denken und Schreiben Korrespondenzen entdeckt. Walser setzt seinen romantischen Vorläufern und den urbanen Flaneuren seiner Zeit in seinem Schwellentext Der Spaziergang von 1917 eine eigene, selbstreflexive Gangart entgegen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge untersuchen Walsers Spazieren als poetisches Konzept und als Schreibbewegung, als Form der Naturästhetik und als Absage an die Alpenideologie, im Kontext der Psychiatrie und im Vergleich zu Lessings ambulanter Rhetorik, Lucius Burckhardts Promenadologie sowie den zeichnerischen und architektonischen Spaziergängen von Paul Klee und Adolf Loos. Robert Walser’s The Walk (1917) is a pivotal modernist text, which today is known worldwide. The collected volume situates this narrative in a thematically broad, interdis-ciplinary context.The culture of wandering develops in tandem with mechanised mechanized modes of transit like the train and automobile and also builds on an older tradition which explores the inter-connections between walking, thinking, and writing. Walser counters his romantic predeces-sors and the urban flaneurs of his time with his own self-reflective pace. The German and English-language contributions examine Walser’s walking as a poetic concept and as a writing movement, an aesthetics of nature and a refusal of Alpine ideology, in the context of psychia-try, and finally, in contrast to Lessing’s ambulatory rhetoric, Lucius Burckhardt’s strollology, as well as the visual and architectronic walks of Paul Klee and Adolf Loos.

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 261 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.02.2019

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Spazieren muss ich unbedingt"

Robert Walser und die Kultur des Gehens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 261 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.04.2019

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel