Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 50 Treffer.


Arsenal.

Kompendium dinglicher Vorstellungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Friedrich, Dirk, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inseljahre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Friedrich, Dirk, 310 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inventar

Bilderzählungen 1968-1998

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Friedrich, Dirk, 567 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Cambdon, Maine

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Friedrich, Dirk, 310 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

15,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Close Readings - Kulturgeschichtliche Interpretationen zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In den Essays dieses Bandes zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im 19. und 20. Jahrhundert geht es um Annäherungen an die sozialen Konstruktionen einer Faszinationsgeschichte der Technik. Sie sind ein Beitrag zur Etablierung des Felds der Historischen Technikakzeptanzforschung am KIT. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Mobilitätsgeschichte.

Verlag: KIT Scientific Publishing, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit der Technik auf du : Technik als soziale Konstruktion und kulturelle Repräsentation, 1930 - 1970

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Technikessays erschließen Bildquellen für die kontextualisierende, sozialkonstruktivistische Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch wenig oder gar nicht Gegenstand historischer Betrachtung waren: u. a. Graphiken von Carl G. Evers aus den 1950er Jahren, amerikanische und deutscher Modellbahnzeitschriften und ein Verkehrsbilderbuch. Das erkenntnisleitende Interesse ist die (Wieder-)Sichtbarmachung von Technik, die wir gar nicht oder nicht mehr als Technik wahrnehmen.

Verlag: KIT Scientific Publishing, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2012

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das halbe Jahrhundert meiner Eltern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Titel spielt auf die niederländische Familiengeschichte von Geert Mak an: "Das Jahrhundert meines Vaters" eine exemplarische Gesellschafts- und Mentalitätsgeschichte der Niederlande. Daran und an Walter Kempowskis "Deutscher Chronik" orientiert sich die ganz andere Familienbiographie von Rudi Kunze (1925 - 2001) und Gerda Kunze (1926 - 2010), die zugleich ein hollywoodfähiger Filmplot und eine charakteristische deutsche Geschichte im halben Jahrhundert des Weltbürgerkriegs war.

Verlag: KIT Scientific Publishing, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.04.2015

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Meine Materialproben. Beiträge zur historischen Erzählung sozialer und soziotechnischer Konstruktionen im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Materialprobe ist wörtlich zu verstehen. Die Essays aus dem Bereich der historischen Technikakzeptanzforschung prüfen die Beschaffenheit von Artefakten und Vorstellungen von Dingwelten auf ihren Wert als Quelle historischer Darstellung. Der Alltag und die Dinge in unserer Nähe stehen dabei im Vordergrund. Das erkenntnisleitende Interesse ist es, beschreibend den Dingen auf die Spur zu kommen, wie sie uns nahe sind.

Verlag: KIT Scientific Publishing, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.02.2013

75,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Langeoog. Eine historische Erzählung, 1930-1980

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sich zwischen den 1930er und 1980er Jahren mit der Insel verbunden? Wer waren ihre Träger und was waren deren Vorstellungen von Nordseeurlaub? Was wandelt sich daran vor, während und nach dem Nationalsozialismus? Diesen Fragen gehen die erzählenden Essays zu ausgewählten Aspekten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte Langeoogs im 20. Jahrhundert nach. The monograph presents the social and cultural constructions linked with the German Northsea island Langeoog from the 1930s to the 1980s. The focus is on the social changes resulting from the rapid period of modernization before, during and after national socialism. The book is intented as a historic essay.

Verlag: KIT Scientific Publishing, 162 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.12.2012

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Spurweiten : Technik, Geschichte, Identität u. a. in HO, Normalspur und 1000 mm

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: KIT Scientific Publishing, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.03.2011

56,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel