Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

LOST & FOUND

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Rudolf Polanszky, geb. 1951, ist ein ungewöhnlicher, unkonformistischer Künstler, der Zeit seines Lebens eigene Wege ging und die sogenannten Kunstkenner und Kunstkritiker stets ad absurdum führte. Er gehörte mit in die Gruppe der österreichischen Aktionisten der 60er und 70er Jahre. Seine Ansichten und Aussagen haben mich veranlasst, ein mehrstündiges Interview als Grundlage für den Text des Buches zu verwenden und dies in seiner eigenen Ausdrucksweise. Als Fotograf haben mich vor allem seine Vielseitigkeit im Ausdruck, aber auch das gesamte Ambiente, in dem er lebt und arbeitet, beeindruckt. Dadurch entstand im Laufe von mehreren Besuchen der Entschluss, noch rechtzeitig zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Wiener Secession, sein Leben in diesem Buch darzustellen. Der Titel des Buchs - Lost & Found - entstand auf Grund einer Aussage Polanszkys, der zufolge er nur "freies" Material verarbeitet. So z.B. sein ein Stück Blech ursprünglich ja für einen bestimmt Zweck erzeugt worden. Wird dieses weggeworfen, ist es sozusagen befreit von der ursprünglichen Absicht. Und daraus kann dann eben - seine - Kunst entstehen. Es ist ein interessantes Bilderbuch in moderner Gestaltung, das sowohl ihn, seine Frau, seine Umgebung und einen großen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens zeigt, ergänzt durch seine originellen, schonungslosen Aussagen. Der Eingangstext seines Freundes Benedikt Ledebur zeigt weitere Facetten seiner Persönlichkeit.

Verlag: Revolver Publishing, Auflage 1, 150 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2018

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eidola

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


How can we imagine the order of prime numbers other than in the familiar linear form of the series? By endowing it with a spatial aspect, a third dimension, for example, so that a prime space emerges. Which (new) cognitive possibilities open up when the perception of negative and positive spaces, of internal and external demarcations, is inverted? These and similar questions preoccupy Rudolf Polanszky, as do fundamental themes in mathematics and epistemology or ancient Greek schools of thought. In his sculptures, pictorial reliefs, writings, and actions, he lends them a provisional manifestation that conveys a positively poetic lightness. Polanszky’s preferred materials include acrylic glass, metal, mirror foil, synthetic resin, wire, and plastic foam. Working with these staples, he sets them free by disassociating them from their original purposes or intended uses. Superimposing and layering strata, interleaving, nesting, or folding elements, he creates new structures. The artist’s term for this nonlinear and spontaneous procedure of piecing together existing materials and accidental forms is “ad-hoc synthesis.” The resulting “trans-linear” or “trans-aggregate” structures, Polanszky says, are “an unstable construct of a subjective reality that points beyond a seemingly stable condition.” “My work is an attempt to reorder correlations to patterns of imagination, to change them, and to rearrange the structures of my thinking. […] In the play of perception and experience, it seems we are compelled to decode the external image we are offered in a rational manner, and we draw on mnemonic material, available patterns of similarity, which we mold until an apparently congruent model of reference ensues. The convention on the interpretation of experience is organized and pre-formed, on the one hand, empirically via the senses and, on the other hand, by rational, deductive structures of the cognitive system. In my work, I aim to modify the basic material by distorting and exaggerating precisely these mental patterns of imagination […].” His artist’s book contains selected writings in the form of facsimiles of his handwritten notes complete with transcriptions.

Verlag: Revolver Publishing, Auflage 1, 166 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel