Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 38 Treffer.


Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Alle Fakten genau zu kennen, ist wichtig. Zuverlässige und solide Quellen sind dafür unerlässlich. Nicht nur deshalb zählt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ zu den Standardwerken fast aller historisch arbeitenden Institute, Bibliotheken und Archive. Auch für die Neuauflage wurden sämtliche Informationen fundiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Das neue HRG bietet über die Entwicklungsgeschichte des deutschen Rechts und die Erläuterung zahlreicher Rechtsbegriffe hinaus viel Wissenswertes zu historischen Personen und Ereignissen, zur Volkskunde und zur Kulturgeschichte. Dafür garantiert die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern und Theologen. Über 600 Wissenschaftler haben bisher dieses Werk, das am Ende über 5.000 Stichwörter umfassen wird, erneuert und ergänzt. Schnell auffindbare Hauptstichwörter, wortgeschichtliche Erläuterungen, intelligente Verweise und weiterführende Literaturhinweise erleichtern die Benutzung des Werkes.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 10.05.2010

51,36 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – gebundene Ausgabe – Gesamtausgabe

Band 1-6 Gesamtausgabe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Diese Neuauflage verfolgt ein doppeltes Ziel: Sie will einerseits die erfolgreiche Tradition der interdisziplinären Zusammenarbeit fortführen, andererseits Platz für die neuen Themen der Rechtsgeschichte einräumen. Wie schon in der Vorauflage soll „die gesamte Rechtsgeschichte, die sich in Deutschland entfaltet hat, mithin auch diejenige der Romanisierung unseres Rechts“ (Adalbert Erler im Vorwort zur ersten Auflage), thematisiert werden. Dies bleibt ebenso Leitbild wie das Bekenntnis zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zur Strafrechtsgeschichte. Der Rechtsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Geschichte von öffentlichem Recht und Verwaltung öffnet sich die zweite Auflage verstärkt. Unverändert wird die Rechtsgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit den ihr gebührenden Platz im Gesamtwerk einnehmen und in ihrer ganzen Forschungsbreite dargestellt werden. Weiterhin reflektiert sich die allmähliche Einigung Europas in der Absicht, auch den rechtshistorischen Horizont über die nationalen Grenzen hinaus zu erweitern. Dies wird durch die systematische Aufnahme von Übersichtsartikeln zu den einzelnen europäischen Ländern erreicht. Alle Artikel der ersten Auflage werden beibehalten und überarbeitet, zahlreiche Stichworte neu aufgenommen. Das führt zu einer so erheblichen Erweiterung gegenüber der ersten Auflage, dass die Neuauflage auf sechs Bände angelegt ist. Bereits erschienen: Band I: Aachen – Geistliche Bank 2008, XVI, 1.008 Seiten, Lexikonformat, fester Einband, Euro (D) 345,– Band II: Geistliche Gerichtsbarkeit – Konfiskation 2012, XVI, 1.008 Seiten, Lexikonformat, fester Einband, Euro (D) 345,– Band III: Konfliktbewältigung – Nowgorod 2016, XVI, 1.008 Seiten, Lexikonformat, fester Einband, Euro (D) 345,–

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 1008 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.08.2008

1.035,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit

Bericht über zwei Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas vom 24. bis 26. Mai 1990 [in Hedemünden] und 20. bis 22. November 1991 [Göttingen] (34. und 35. Arbeitstagung); Gedenkschrift für Herbert Jankuhn

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 595 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.05.1997

225,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frühmittelalterliche Studien / 1969

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Frühmittelalterliche Studien is considered by the editors as a forum of comprehensive medieval studies. The yearbook is intended to help to overcome the division of a diverse tradition, which bears witness to the same inseparable contexts expressed in different ways, into conventional specialist fields of work of a conventional subject classification. Whilst maintaining the viewpoints of each specialist subject, a synthesis brings together disciplines which deal with traditional cultural groups or study closely related phenomena which can only be understood in a broader context. This is why the Frühmittelalterliche Studien attaches great importance to contributions that place a specific problem or perspective in a broad context.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.1969

119,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Frühmittelalterliche Studien / 1970

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Frühmittelalterliche Studien is considered by the editors as a forum of comprehensive medieval studies. The yearbook is intended to help to overcome the division of a diverse tradition, which bears witness to the same inseparable contexts expressed in different ways, into conventional specialist fields of work of a conventional subject classification. Whilst maintaining the viewpoints of each specialist subject, a synthesis brings together disciplines which deal with traditional cultural groups or study closely related phenomena which can only be understood in a broader context. This is why the Frühmittelalterliche Studien attaches great importance to contributions that place a specific problem or perspective in a broad context.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 434 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.1970

139,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Frühmittelalterliche Studien / 2002

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Keine ausführliche Beschreibung für "2002" verfügbar.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 554 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.07.2003

178,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur

Akten des Internationalen Kolloquiums 26.-29. Mai 1999

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 407 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.11.2002

99,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Worte des RecHts - Wörter zur RechtsGeschichte

Festschrift für Dieter Werkmüller zum 70. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Diese Festschrift ist dem Marburger Rechtshistoriker Prof. Dr. Dieter Werkmüller aus Anlass seines 70. Geburtstages gewidmet. Dieter Werkmüller hat nicht weniger als vier Jahrzehnte lang am „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ mitgearbeitet, das seit 2004 in einer von ihm mitherausgegebenen Neuauflage erscheint. Wissenschaftler, die Werkmüller und dem HRG sehr verbunden sind, betrachten in 23 Beiträgen aktuelle Fragen und Probleme der rechts- und verfassungsgeschichtlichen sowie der rechtssprachlichen und volkskundlichen Forschung. Alle Aufsätze fokussieren die Hauptbetätigungsfelder des Jubilars: Rechts- und Verfassungsgeschichte, Rechtliche Volkskunde, Weistümer- und Oberhofforschung, Familien- und Erbrecht sowie rechtswissenschaftliche Lexika.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 430 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2007

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel