Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 17 Treffer.


Der Deutsche Pavillon

Ein Jahrhundert nationaler Repräsentation auf der Internationalen Kunstaustellung "La Biennale di Venezia 1912–2012"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Deutsche Pavillon in den Giardini der Biennale von Venedig ist der bekannteste Ausstellungsort deutscher Kunst im Ausland. Seit 1895 findet die Biennale statt und von Beginn an waren deutsche Künstler auf ihr prominent vertreten. Mit dem Bau eines eigenen Pavillons bekam die deutsche Kunst einen festen Ausstellungsort, an dem einige ihrer spektakulärsten Beiträge einem internationalen Publikum vorgeführt werden.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.07.2015

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Klingende Innenräume

Gender Perspektiven auf eine ästhetische und soziale Praxis im Privaten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Königshausen u. Neumann, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz

Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

ca. 38,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz

Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 220 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

ca. 37,99 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Barbara Strozzi (1619–1677)

Musik und Diskurs im Venedig des Seicento / Music and Discourse in Seicento Venice / Musica e cultura nella Venezia del Seicento

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Nomos, Auflage 1, 305 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.04.2024

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Barbara Strozzi (1619–1677)

Musik und Diskurs im Venedig des Seicento / Music and Discourse in Seicento Venice / Musica e cultura nella Venezia del Seicento

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Nomos, Auflage 1, 305 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.04.2024

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

It’s a Man’s World?

Künstlerinnen in Europas Musik-Metropolen des frühen 20. Jahrhunderts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Königshausen u. Neumann, 180 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.03.2024

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser

Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Königshausen u. Neumann, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.01.2023

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musik, Wissenschaft und ihre Vermittlung

Bericht über die Internationale Musikwissenschaftliche Tagung der Hochschule für Musik und Theater Hannover 26.-29. September 2001

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Wißner-Verlag, Auflage 1, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.09.2002

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musik und Vergnügen am Hohen Ufer

Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Hanovere, dessen Namensursprung bereits Gottfried Wilhelm Leibniz als Hohes Ufer deutete, und Venedig, die Stadt am Rialto, dem Hohen Ufer am Canal Grande, verbindet mehr als die bloße Namensverwandtschaft. Mit seinen prächtigen Staatsfesten und Prunkregatten, den öffentlichen Opernaufführungen und nicht zuletzt dem Karneval war das Venedig der Frühen Neuzeit ein beliebtes Reiseziel der Welfen und anderer europäischer Hofgesellschaften und wurde modellbildend für das Musik- und Kulturleben nördlich der Alpen. Im Gegenzug leisteten die fürstlichen Besucher und auswärtigen Gesandten einen wesentlichen Beitrag zur Festkultur der Serenissima. Was zwischen den Hohen Ufern Venedigs und Hannovers erlebt und bewegt wurde, ist Gegenstand einer faszinierenden Geschichte eines umfassenden Musik-, Fest- und Kulturtransfers.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.10.2016

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel