Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 28 Treffer.


Arbeitswelt 4.0

Journal für politische Bildung 3/2016

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wochenschau Verlag, Auflage 1, 104 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.12.2016

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 275 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2021

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nachhaltige Arbeit

Soziologische Beiträge zur Neubestimmung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Da Umweltprobleme immer drängender werden, gewinnt die Debatte um den Übergang zu einer nachhaltigen Arbeitsgesellschaft wieder an Bedeutung. Die eingeforderte "große Transformation" bringt fundamentale Veränderungen für die Arbeitenden in verschiedenen Wirtschaftsbereichen mit sich. Dieser Band diskutiert aus arbeits- und umweltsoziologischer Sicht die Potenziale und Probleme dieses Wandels.

Verlag: Campus, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.09.2016

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalismus und Kapitalismuskritik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

consumers@work

Zum neuen Verhältnis von Unternehmen und Usern im Web 2.0

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ob Kreativwettbewerbe, Produktindividualisierung oder unternehmenseigene Communitys – die internetbasierte Integration von Usern in betriebliche Wertschöpfungsprozesse führt zu einem fundamentalen Wandel im Verhältnis des Unternehmens zu den Konsumenten. User stellen eine neue Akteursgruppe mit anderen Bedürfnissen und Präferenzen als Kunden dar. Aus interdisziplinärer Perspektive nehmen die Autoren sowohl die Strategien und Praktiken der Unternehmen als auch die Motive und Praxen der User und ihre Kooperationsformen in den Blick.

Verlag: Campus, Auflage 1, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2012

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wissensarbeit und Arbeitswissen

Zur Ethnografie des kognitiven Kapitalismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wissen prozessual und kontextabhängig ist, werden in diesem Band dessen Erzeugung und Nutzung mit ethnografischen Methoden untersucht. Dabei geht es neben der vieldiskutierten "Wissensarbeit" auch um das "Arbeitswissen" überhaupt. Anhand ganz unterschiedlicher Berufszweige von den Creative Industries über Forschung und Verwaltung bis zum medizinischen und pflegerischen Bereich wird dargestellt, wie sich der Umgang mit Wissen im Zeichen zunehmender Ökonomisierung verändert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Identität in der Virtualität

Einblicke in neue Arbeitswelten und „Industrie 4.0“ - Beiträge zum 60. Geburtstag eines Netzwerkers

Produktform: Buch

Verlag: Talheimer, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2014

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeit der Zukunft

Möglichkeiten nutzen - Grenzen setzen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wirtschaft und Arbeitsleben verändern sich rasant: Technologische Umbrüche folgen immer schneller aufeinander, Dienstleistungen werden in globalem Maßstab erbracht, prekäre Beschäftigungsformen und psychische Belastungen nehmen zu. Neue Lebensentwürfe stellen den "klassischen Arbeitstag" infrage. Konflikte brechen auf: um den Wert der Arbeit, um gerechte Bezahlung, um die Entgrenzung von Arbeit und Leben. Dieses Buch analysiert aktuelle Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene, nennt Handlungsfelder und Lösungsansätze für Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeber. Im Spannungsfeld der neuen Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen zeigt es programmatisch auf, wie neue Leitlinien für "Gute Arbeit" entwickelt werden können - für eine "Arbeit der Zukunft".

Verlag: Campus, Auflage 1, 520 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel