Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 18 Treffer.


Von Gott reden in einer Welt der Gewalt

Biblische und heutige Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Kapitalismuskritik im Christentum

Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.

Verlag: Campus, Auflage 1, 434 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.08.2016

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Umstrittenes Erbe

Lesarten der Theologie Karl Barths

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 266 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.02.2020

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Umstrittenes Erbe

Lesarten der Theologie Karl Barths

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 266 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.02.2020

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gott und Befreiung

Befreiungstheologische Konzepte in Islam und Christentum

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 285 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.07.2019

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gott und Befreiung

Befreiungstheologische Konzepte in Islam und Christentum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Schöningh, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2012

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Paralyse der Kritik – Gesellschaft ohne Opposition?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Diagnose einer »Gesellschaft ohne Opposition« (Marcuse) scheint ihre Gültigkeit bewahrt zu haben. Gleichzeitig findet der Wunsch nach einer Alternative, dem guten Leben jenseits der Unterwerfung unter das Kapital, seinen Ausdruck in vielen Bewegungen und Projekten, in denen neue Formen der Kritik, aber auch der Zusammenarbeit und des Gemeinsinns ausprobiert werden. Die AutorInnen thematisieren das Phänomen der fehlenden Opposition aus einer gesellschaftskritischen Perspektive und einem interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Ansatz und zeigen vielfältige Perspektiven jenseits des medialen und akademischen Mainstreams auf.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 397 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.02.2019

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Paralyse der Kritik – Gesellschaft ohne Opposition?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Diagnose einer »Gesellschaft ohne Opposition« (Marcuse) scheint ihre Gültigkeit bewahrt zu haben. Gleichzeitig findet der Wunsch nach einer Alternative, dem guten Leben jenseits der Unterwerfung unter das Kapital, seinen Ausdruck in vielen Bewegungen und Projekten, in denen neue Formen der Kritik, aber auch der Zusammenarbeit und des Gemeinsinns ausprobiert werden. Die AutorInnen thematisieren das Phänomen der fehlenden Opposition aus einer gesellschaftskritischen Perspektive und einem interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Ansatz und zeigen vielfältige Perspektiven jenseits des medialen und akademischen Mainstreams auf.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 392 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel