Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 34 Treffer.


Den Spiegel durchqueren

Die kinetische Semantik in Musik und Psychoanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Mit dem Konzept der kinetischen Semantik erweitert Leikert die psychoanalytische Begrifflichkeit in die Musik hinein. In einer lebendigen Sprache erschließt er nicht nur Wurzeln und Wirkung der Musik, sondern entdeckt die kinetische Semantik auch im Zentrum des analytischen Prozesses wieder. »Im Kern des Unbewussten also ist Musik. Die antike Lehre von kosmischen Sphärenklängen und die Freud’sche Lehre, dass das Ich vor allem ein körperliches sei, werden von Leikert auf neuartige und intelligente Weise zusammengebracht. Kinetik als Lehre von den Bewegungen und den Spiegelungen zur Erzeugung vielfältiger Bilder hat im Zentrum die Selbst-Bewegung eines Körpers, der sich in der Musik vernimmt. Vernunft kommt von Vernehmen. Musik wäre dann ein Körper, der sich hörend imitiert und dadurch transzendiert und sich so Variationen seines Geistes schafft. Leikert nennt seine Theorie der Musik "sehr einfach". Der Grundgedanke ist es, die Ausführung weitreichend und die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Musik endlich überzeugend. Hier wird Neuland betreten.« Michael B. Buchholz

Verlag: Psychosozial-Verlag, 261 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Den Spiegel durchqueren

Die kinetische Semantik in Musik und Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit dem Konzept der kinetischen Semantik erweitert Leikert die psychoanalytische Begrifflichkeit in die Musik hinein. In einer lebendigen Sprache erschließt er nicht nur Wurzeln und Wirkung der Musik, sondern entdeckt die kinetische Semantik auch im Zentrum des analytischen Prozesses wieder. »Im Kern des Unbewussten also ist Musik. Die antike Lehre von kosmischen Sphärenklängen und die Freud’sche Lehre, dass das Ich vor allem ein körperliches sei, werden von Leikert auf neuartige und intelligente Weise zusammengebracht. Kinetik als Lehre von den Bewegungen und den Spiegelungen zur Erzeugung vielfältiger Bilder hat im Zentrum die Selbst-Bewegung eines Körpers, der sich in der Musik vernimmt. Vernunft kommt von Vernehmen. Musik wäre dann ein Körper, der sich hörend imitiert und dadurch transzendiert und sich so Variationen seines Geistes schafft. Leikert nennt seine Theorie der Musik "sehr einfach". Der Grundgedanke ist es, die Ausführung weitreichend und die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Musik endlich überzeugend. Hier wird Neuland betreten.« Michael B. Buchholz

Verlag: Psychosozial-Verlag, 255 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die vergessene Kunst

Der Orpheusmythos und die Psychoanalyse der Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Psychoanalyse und Musik und legt, mit Bezügen zu Lacan, eine umfassende Musiktheorie vor. Leikert zeigt, ausgehend von neu gewählten mythologischen Themen und aus linguistischen sowie genetischen Perspektiven, die Möglichkeit der detaillierten Offenlegung unbewusster Sinnstrukturen musikalischer Werke.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2005

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schönheit und Konflikt

Umrisse einer allgemeinen psychoanalytischen Ästhetik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auf der Grundlage des innovativen Konzepts der kinästhetischen Semantik legt der Autor eine psychoanalytische Ästhetik vor, die die Künste durch eine verbindende Theorie interpretiert. Ausgehend von spezifischen Analysen im Bereich von Musik, Malerei und Poesie werden die Mechanismen des Ästhetischen aufgedeckt, die sich auch auf die Massenkultur des Films oder des Produktdesigns übertragen lassen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 321 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das sinnliche Selbst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 2, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2021

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Therapieverläufe im stationären Setting

Eine psychoanalytische Untersuchung zur Prozeßqualität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Psychosozial-Verlag, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.1998

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Korrespondenzen und Resonanzen

Psychoanalyse und Musik im Dialog

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2013

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jenseits von Sprache und Denken

Implizite Dimensionen im psychotherapeutischen Geschehen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Entscheidende therapeutische Veränderungsprozesse vollziehen sich auf eine unserem Bewusstsein nur schwer zugängliche Weise. Aus Sicht der Psychoanalyse, der Bioenergetischen Analyse und der Analytischen Körperpsychotherapie arbeiten die Beiträger unterschiedliche Zugänge und Facetten des impliziten Beziehungswissens heraus.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 371 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.10.2013

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jenseits von Sprache und Denken

Implizite Dimensionen im psychotherapeutischen Geschehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Entscheidende therapeutische Veränderungsprozesse vollziehen sich auf eine unserem Bewusstsein nur schwer zugängliche Weise. Aus Sicht der Psychoanalyse, der Bioenergetischen Analyse und der Analytischen Körperpsychotherapie arbeiten die Beiträger unterschiedliche Zugänge und Facetten des impliziten Beziehungswissens heraus.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 366 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Rührung, Erschütterung und Ergriffenheit sind zentrale Momente des ästhetischen Erlebens. Der vorliegende Band nähert sich interdisziplinär dem subjektiven Verarbeitungsprozess von Musik.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2016

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel