Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die Zivilrechtsakzessorietät im Urheberstrafrecht und ihre Grenzen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der strafrechtliche Inhalt des Urheberrechts ergibt sich erst aus den zivilrechtlichen Vorgaben des Urheberrechtsgesetzes. Eine solche Akzessorietät erfährt wegen des Bestimmtheitsgrundsatzes eine verfassungsrechtliche Notwendigkeit. Gleichzeitig stößt sie aber auch an Grenzen, wie bei der nachträglichen Genehmigung. Der Autor nimmt eine Systematisierung dieser Grenzen vor, indem er allgemeingültige Merkmale einer Akzessorietät herausarbeitet und diese seiner Analyse zugrunde legt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.11.2020

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel