Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 28 Treffer.


Die Geschichte vom Kleinen Hans – Uncovered

Neubetrachtung einer Fallanalyse Freuds

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Analyse des Kleinen Hans war die erste Anwendung der Psychoanalyse in der Behandlung eines kleinen Kindes und auch die erste Psychoanalyse, die unter Supervision durchgeführt wurde. Sie gehört zu den fünf großen Vignetten, die Freud publizierte, und war von dessen Interesse getragen, bei Kindern sexuelle Wünsche nachzuweisen. Siegfried und Judith Zepf geben einen Überblick über die bislang ganz unterschiedlichen Deutungen von Hans’ Behandlungsgeschichte, ehe sie ihre neue Interpretation vorstellen. Sie argumentieren, dass Freud die Einflüsse der Ödipuskomplexe der Eltern bei der Entwicklung von Hans und bei der Entstehung seiner Pferdephobie vernachlässigte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 186 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

26,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalyse und das gesellschaftlich Unbewusste

Eine Entmystifizierung psychoanalytischer Konzepte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Siegfried Zepf und Dietmar Seel sind sich mit Marx und Engels einig, dass das menschliche Wesen im Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse zu suchen ist. Sie plädieren dafür, das gesellschaftlich Unbewusste, das sich nach Marx und Engels auf gesellschaftliche Prozesse bezieht, vom gesellschaftlichen Unbewussten, wie es sich bei Freud, Fromm und anderen finden lässt, zu differenzieren. Die Autoren kritisieren das Verständnis psychoanalytischer Konzepte als Metaphern, reflektieren Positionen hinsichtlich des gesellschaftlich Noch-Nicht-Bewussten und diskutieren Konsequenzen, die sich aus dem gesellschaftlich Unbewussten für die Psychoanalyse ergeben.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 177 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalyse und politische Ökonomie

Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Diese Streitschrift untersucht die psychoanalytische Praxis und Ausbildung aus Sicht der Marx’schen Warenanalyse. Aus dem Warencharakter psychoanalytischer Dienstleistungen leiten die Autoren ab, dass PsychoanalytikerInnen als kleinbürgerliches »Mittelding zwischen Kapitalist und Arbeiter« (Marx) aufzufassen sind, die sich vorrangig für die Tauschwertrealisierung ihrer Dienstleistung interessieren, nicht aber für sozialkritische Fragen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 229 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2019

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psychoanalyse und politische Ökonomie

Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Streitschrift untersucht die psychoanalytische Praxis und Ausbildung aus Sicht der Marx’schen Warenanalyse. Aus dem Warencharakter psychoanalytischer Dienstleistungen leiten die Autoren ab, dass PsychoanalytikerInnen als kleinbürgerliches »Mittelding zwischen Kapitalist und Arbeiter« (Marx) aufzufassen sind, die sich vorrangig für die Tauschwertrealisierung ihrer Dienstleistung interessieren, nicht aber für sozialkritische Fragen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 225 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von der Gesellschaft im Subjekt

Historischer Materialismus und Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die notwendige Vermittlung zwischen Psychoanalyse und Historischem Materialismus, zwischen Subjekt und Gesellschaft, steht seit über 100 Jahren aus. Dabei äußerte schon Freud, die Gesellschaft habe »an der Verursachung der Neurosen selbst einen großen Anteil«. Zwar kann die Psychoanalyse ermitteln, wie sich lebensgeschichtliche Prozesse innerlich entfalten, aber auf die Frage, warum sich bestimmte subjektive Strukturen herausbilden, vermag nur die Gesellschaftstheorie zu antworten. Die beiden Autoren wagen sich an diese Vermittlung – Von der Gesellschaft im Subjekt ist ein Plädoyer für die Wiederaufnahme einer Debatte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 250 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen

Eine erkenntniskritische Untersuchung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, 238 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.03.2013

42,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Psychoanalytische Praxis und Theoriebildung: Verstehen und Begreifen

Eine erkenntniskritische Untersuchung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 1, 238 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.04.1989

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ödipus und der Ödipuskomplex

Eine Revision

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Autoren nutzen die Ödipusmythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen latente Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2014

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Selbstverständigungen

Aus der Werkstatt der Psychoanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Berlin, 126 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.03.2013

42,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Selbstverständigungen

Aus der Werkstatt der Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer Berlin, Auflage 1, 126 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.12.1987

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel