Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Inklusive Schule gestalten

Ein Lehrbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Kohlhammer, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2030

ca. 28,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Inklusiver Sachunterricht

Theorie und Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. Dennoch wird es Schulen durch Kürzungen und unzureichende Bedingungen vielerorts schwer gemacht, inklusive Schule erfolgreich zu praktizieren. In der Folge fühlen sich viele Lehrerinnen und Lehrer überfordert. Hinzu kommt, dass in Deutschland nur wenige Schulen auf langjährige Vorerfahrungen zurückgreifen können. Denn im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern war Inklusion hierzulande lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Erst die internationalen Verpflichtungen ermöglichen nun auch in Deutschland praktische Erprobungen und Erfahrungen in der Breite. Der Kern gelingender Inklusion in der Schule liegt dabei im konkreten Unterricht und hier insbesondere in den jeweiligen Unterrichtsfächern. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Inklusion für den Sachunterricht theoretisch fundiert zu begründen und konzeptionelle Grundlagen zu entwickeln, damit inklusiver Sachunterricht machbar wird. In diesem Buch werden drei Grundprinzipien für den inklusiven Sachunterricht entwickelt: 1. Personalität: Anerkennung jedes Kindes und didaktische Orientierung am Kind 2. Sozialität: Dialogisches Lernen, Mitbestimmung und soziale Zugehörigkeit 3. Komplexität: offene und selbstdifferenzierende Aufgaben und Anregungen Diese münden in sieben Dimensionen für den Sachunterricht. Die Dimensionen sind in die Praxismaterialien für inklusiven Sachunterricht eingeflossen und liegen ihnen zugrunde. Sie werden in verschiedenen Themenbereichen konkretisiert, die besonders bedeutsam für das Lernen für alle Kinder im Sachunterricht sind. Dazu zählen Körperthemen, das Handeln mit kleinen Dingen, die Ich-Du-Relation und Inhalte zum Sich-Wundern.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 154 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2020

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inklusiver Sachunterricht

Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. Dennoch wird es Schulen durch Kürzungen und unzureichende Bedingungen vielerorts schwer gemacht, inklusive Schule erfolgreich zu praktizieren. In der Folge fühlen sich viele Lehrerinnen und Lehrer überfordert. Hinzu kommt, dass in Deutschland nur wenige Schulen auf langjährige Vorerfahrungen zurückgreifen können. Denn im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern war Inklusion hierzulande lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Erst die internationalen Verpflichtungen ermöglichen nun auch in Deutschland praktische Erprobungen und Erfahrungen in der Breite. Der Kern gelingender Inklusion in der Schule liegt dabei im konkreten Unterricht und hier insbesondere in den jeweiligen Unterrichtsfächern. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Inklusion für den Sachunterricht theoretisch fundiert zu begründen und konzeptionelle Grundlagen zu entwickeln, damit inklusiver Sachunterricht machbar wird. In diesem Buch werden drei Grundprinzipien für den inklusiven Sachunterricht entwickelt: 1. Personalität: Anerkennung jedes Kindes und didaktische Orientierung am Kind 2. Sozialität: Dialogisches Lernen, Mitbestimmung und soziale Zugehörigkeit 3. Komplexität: offene und selbstdifferenzierende Aufgaben und Anregungen Diese münden in sieben Dimensionen für den Sachunterricht. Die Dimensionen sind in die Praxismaterialien für inklusiven Sachunterricht eingeflossen und liegen ihnen zugrunde. Sie werden in verschiedenen Themenbereichen konkretisiert, die besonders bedeutsam für das Lernen für alle Kinder im Sachunterricht sind. Dazu zählen Körperthemen, das Handeln mit kleinen Dingen, die Ich-Du-Relation und Inhalte zum Sich-Wundern.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2020

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der inklusive Sportverein

Wie inklusive Vereinsentwicklung gelingen kann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Meyer & Meyer, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der inklusive Sportverein

Wie inklusive Vereinsentwicklung gelingen kann

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Meyer & Meyer, Auflage 1, 200 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Qualitätsoffensive Ganztag

Praktische Methoden für den Weg zur guten Ganztagsbildung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Debus Pädagogik, Auflage 1, 104 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inklusion in Kitas

Grundlagen und Schlüsselthemen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 1, 165 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.2021

Angekündigt für den 16.04.2018

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Qualitätsoffensive Ganztag

Praktische Methoden für den Weg zur guten Ganztagsbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Debus Pädagogik, Auflage 1, 104 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

International Perspectives on Inclusive Education

In the Light of Educational Justice

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.04.2023

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vielfalt von Anfang an

Inklusion in Krippe und Kita

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Herder, Auflage 1, 232 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 05.02.2015

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel