Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 124 Treffer.


Willkommen in der Wüste des Realen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 2, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2014

28,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Paradoxien der Mehrlust

Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: FISCHER E-Books, Auflage 1, 496 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

Angekündigt für den 19.10.2022

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lacan

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: FISCHER Taschenbuch, Auflage 8, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2008

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Paradoxien der Mehrlust

Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: S. FISCHER, Auflage 2, 496 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Paradoxien der Mehrlust

Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: FISCHER Taschenbuch, Auflage 1, 496 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.01.2025

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Die Pest der Phantasmen

Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 2, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.1999

25,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schrägsicht

Lacan mit Populärkultur: Eine Einführung

Produktform: Buch


Als theoretisch produktives und subversives Verfahren empfahl Walter Benjamin eine Lektüre, die die höchsten geistigen Erzeugnisse einer Kultur neben ihre gewöhnlichen, prosaischen, weltlichen Produkte stellt. Dieses Buch folgt einer ähnlichen Ordnung: die erhabensten theoretischen Motive von Jacques Lacan werden durch die Augen zeitgenössischer Massenkultur gelesen. Lacan wird nicht nur mit Alfred Hitchcock gelesen, über den man sich letztlich allgemein einig ist, dass er ein „ernsthafter Künstler“ war, sondern auch mit dem Film Noir, dem Science-Fiction, Kriminalroman, sentimentalem Kitsch bis hin – oder hinunter – zu Stephen King. Wir wenden also auf Lacan seine eigene berühmte Formel „Kant mit Sade“ an, sprich wir lesen Lacan so wie er die Kant‘sche Ethik durch die Augen der Sade‘schen Perversion gelesen hat. Was die Leserin in diesem Buch findet, ist eine ganze Reihe von „Lacan mit...“: Alfred Hitchcock, Fritz Lang, Ruth Rendell, Patricia Highsmith, Colleen McCullough, Stephen King usw. (wenn in diesem Buch hier und da auch „große“ Namen wie Shakespeare und Kafka erwähnt werden, braucht die Leserin nicht beunruhigt zu sein: Sie werden rigoros als Kitschautoren gelesen, auf dem gleichen Niveau wie McCullough und King).

Verlag: Neue Deutsch-Französische Jahrbücher, 279 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2022

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der neue Klassenkampf

Die wahren Gründe für Flucht und Terror

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht wundern, wenn dadurch Gesellschaften auseinanderbrechen und Menschen zu religiös-ideologischen Extremisten werden oder in unser Land streben. Die eigentliche Bedrohung unserer westlichen Gesellschaftsform besteht daher in der Dynamik des globalen Kapitalismus. Das bedeutet: Wir müssen unsere westlichen Werte unbedingt verteidigen und uns zu diesem Zweck von realitätsfremdem Empathiedenken befreien und fremden Kulturen reell gegenübertreten, um mit ihnen koexistieren zu können. Vor allem aber müssen wir die ökonomischen Gründe der Flüchtlingsströme und des Terrors ausmerzen – und sei es mit Hilfe einer neuen kommunistischen Utopie. Wir haben ein Recht, für unseren westlichen Lebensstil und unsere europäischen Werte zu kämpfen; aber wir haben kein Recht, die Welt in Teilhaber und Ausgeschlossene aufzuteilen.

Verlag: Ullstein Buchverlage, Auflage 8, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2015

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Žižek's Jokes

Treffen sich zwei Hegelianer ...

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Suhrkamp, Auflage 3, 158 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.12.2014

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Žižek's Jokes

Treffen sich zwei Hegelianer ...

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Žižek ist Kult. Das Enfant terrible unter den linken Theoretikern ist für steile Thesen und gewagten Humor bekannt. Nun liegt ein Band mit seinen besten Witzen vor. Mal zotig, mal provokant, mal kalauerhaft und wie immer beim »Superstar der Kapitalismuskritik« (»Die Zeit«) gerne die Grenze des guten Geschmacks überschreitend, vermitteln die ...

Verlag: Suhrkamp, Auflage 1, 160 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 08.12.2014

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel