Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 13 Treffer.


»Der landsfrid ist zerbrochen«

Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In einer Art publizistischen Kampagne begleiten viele hundert politische Lieder und gereimte Gedichte die zahllosen kriegerischen Auseinandersetzungen und Fehden des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Es sind politische Propagandatexte, die in der Regel von Höfen, Stadträten oder Kanzleien verbreitet wurden und zahlreiche Argumente aus offiziellen Dokumenten oder Chroniken aufgreifen. Diese Texte verhöhnen den Gegner, bestärken die eigenen Anhänger und versuchen, unentschlossene Dritte für die eigene Sache zu gewinnen. Die Lieder und Reimpaarsprüche nehmen in tendenziöser Weise auf einen konkreten Krieg oder eine Fehde Bezug und versuchen, die öffentliche Meinung über den behandelten Vorfall in eine bestimmte Richtung zu lenken. Sie beziehen sich auf Stadt-Adels-Konflikte, inneradlige Fehden, eidgenössische Kriege, Hussitenkriege, den Bauernkrieg von 1525, die Türkenkriege und den Schmalkaldischen Krieg (1546/47). Krieg erscheint als geeignetes Mittel, um Recht und Ordnung zu wahren oder Wiederherzustellen und den Gegner für seine Untaten zu bestrafen. Auffällig ist dabei das Fehlen einer Auseinandersetzung mit dem Phänomen Krieg und seinen Folgen für die betroffenen Menschen.

Verlag: Reichert, L, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1998

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der interdisziplinäre Forschungsbeiträge aus historisch arbeitenden Kulturwissenschaften vereint. Im Vordergrund steht die Frage nach den Konstruktionsprinzipien und Bausteinen der Mittelalterbilder, die sich als Artefakte erweisen und Einsicht in die Bedürfnisse derer geben, die die Denkschemata, Erzählmodelle und Bild- und Textstrategien verwenden: Mittelalter wird zur Projektionsfläche für Vorstellungen des Fremden und Vertrauten, des Überwundenen und Ursprünglichen, für Ängste und Wünsche.

Verlag: Reichert, L, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.12.2012

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dietrich von Bern is one of the major heroes in German medieval literature. His fights with giants, dwarves, and dragons were very popular through the 16th century. Poems like the Hildebrandlied or Nibelungenlied describe these heroic challenges. This volume studies the late medieval German heroic epics from several angles: questions of genre, cycle development, meta level and intertextuality.

Verlag: Reichert, L, 472 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.06.2008

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rosengarten

Teilband I: Einleitung, 'Rosengarten' A. Teilband II: 'Rosengarten' DP. Teilband III: 'Rosengarten' C, 'Rosengarten' F, 'Niederdeutscher Rosengarten'

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


DIE REIHE TEXTE UND STUDIEN ZUR MITTELHOCHDEUTSCHEN HELDENEPIK.In der Reihe werden die noch nicht in modernen wissenschaftlichen Ausgaben zugänglichen Heldenepen nach dem Leithandschriftenprinzip mit sorgfältiger Dokumentation der Fassungsunterschiede und Überlieferungsvarianz ediert, ergänzt durch Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 702 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.03.2015

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Rosengarten

Teilband I: Einleitung, 'Rosengarten' A. Teilband II: 'Rosengarten' DP. Teilband III: 'Rosengarten' C, 'Rosengarten' F, 'Niederdeutscher Rosengarten'

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


DIE REIHE TEXTE UND STUDIEN ZUR MITTELHOCHDEUTSCHEN HELDENEPIK.In der Reihe werden die noch nicht in modernen wissenschaftlichen Ausgaben zugänglichen Heldenepen nach dem Leithandschriftenprinzip mit sorgfältiger Dokumentation der Fassungsunterschiede und Überlieferungsvarianz ediert, ergänzt durch Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 702 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.03.2015

129,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wider die Geschichtsvergessenheit

Inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Laurin

Teilband I: Einleitung, Ältere Vulgatversion, 'Walberan'. Teilband II: 'Preßburger Laurin', 'Dresdner Laurin', Jüngere Vulgatversion, Verzeichnisse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


DIE REIHE TEXTE UND STUDIEN ZUR MITTELHOCHDEUTSCHEN HELDENEPIK.In der Reihe werden die noch nicht in modernen wissenschaftlichen Ausgaben zugänglichen Heldenepen nach dem Leithandschriftenprinzip mit sorgfältiger Dokumentation der Fassungsunterschiede und Überlieferungsvarianz ediert, ergänzt durch Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 548 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.12.2011

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Laurin

Teilband I: Einleitung, Ältere Vulgatversion, 'Walberan'. Teilband II: 'Preßburger Laurin', 'Dresdner Laurin', Jüngere Vulgatversion, Verzeichnisse

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


DIE REIHE TEXTE UND STUDIEN ZUR MITTELHOCHDEUTSCHEN HELDENEPIK.In der Reihe werden die noch nicht in modernen wissenschaftlichen Ausgaben zugänglichen Heldenepen nach dem Leithandschriftenprinzip mit sorgfältiger Dokumentation der Fassungsunterschiede und Überlieferungsvarianz ediert, ergänzt durch Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte.

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 548 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.12.2011

119,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Dis/ability History der Vormoderne. Ein Handbuch

Premodern Dis/ability History. A Companion

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Didymos-Verlag, Auflage 1, 512 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2017

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dulce bellum inexpertis

Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16. Jahrhundert. Gefragt wird nach den Mustern literarischer Kodierung und Stilisierung, nach dem spezifischen Realitätsbezug der evozierten Bilder, nach Gattungs- und Funktionsaspekten und nicht zuletzt nach Art und Ausmaß des Wandels der Kriegsbilder innerhalb des untersuchten Zeitraums und Textcorpus. So entsteht ein vielschichtiges, im außerliterarischen Umfeld vielfältig vernetztes Gesamtbild literarischer Darstellungsmöglichkeiten und Erinnerungsformen von Krieg in einer prägenden und folgenreichen Epoche europäischer Geschichte.

Verlag: Reichert, L, 728 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2002

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel