Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Warum Antisemitismus?

Zur Politik der Judenfeindschaft im Spannungsfeld von Kollektiv und Subjekt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Velbrück, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2024

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nichts gelernt?!

Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Antiziganismus hat Tradition. Er ist trauriges Zeugnis einer Kontinuität von ausgrenzenden und menschenverachtenden Verhältnissen. Die spezifische Form von Rassismus wirkt seit Jahrhunderten in Deutschland und Europa in zahlreichen Variationen der immergleichen Stereotype sowie den damit verbundenen Gedankenmustern und Diskriminierungspraktiken. Dabei zeichnet sich Antiziganismus durch eine enorme Anpassungsfähigkeit und eine hohe Widerständigkeit gegen seine Bekämpfung aus. Welche Wirkmechanismen und Strukturen lassen sich identifizieren? Welche Strategien und Lösungsansätze können diesem Ressentiment entgegengesetzt werden?

Verlag: Situationspresse Helmut Loeven, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verschwörungsdenken

Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Verschwörungsdenken verweist auf die Bereitschaft, verborgenes Wirken einer geheim operierenden, übermächtigen Gruppe anzunehmen. Damit ist auch eine Wahrnehmungs-/Deutungskultur bezeichnet, in der man sich die Welt entsprechend aneignet, um eine weitgehend ohnmächtig erfahrene Realität erklären zu können. Denken in »Verschwörungen« und sein Wirkungspotenzial in tatsächlichen wie vermeintlichen Krisen ist Symptom wie Katalysator gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Multidisziplinär gehen die Autor*innen dem Phänomen auf den Grund und entfalten eine kritische sozialpsychologisch und gesellschaftstheoretisch orientierte Aufklärung des Verschwörungsdenkens.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 351 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft

Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verlag Barbara Budrich, Auflage 1, 227 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus zwischen Kontinuität und Adaptivität

Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte, Aktualität und Prävention

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Neue Perspektiven auf eine wirkmächtige und persistente Ideologie der (Anti-)Moderne

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 278 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2022

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verschwörungsdenken

Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Verschwörungsdenken verweist auf die Bereitschaft, verborgenes Wirken einer geheim operierenden, übermächtigen Gruppe anzunehmen. Damit ist auch eine Wahrnehmungs-/Deutungskultur bezeichnet, in der man sich die Welt entsprechend aneignet, um eine weitgehend ohnmächtig erfahrene Realität erklären zu können. Denken in »Verschwörungen« und sein Wirkungspotenzial in tatsächlichen wie vermeintlichen Krisen ist Symptom wie Katalysator gesellschaftlich-politischer Entwicklungen. Multidisziplinär gehen die Autor*innen dem Phänomen auf den Grund und entfalten eine kritische sozialpsychologisch und gesellschaftstheoretisch orientierte Aufklärung des Verschwörungsdenkens.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2022

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel