Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 319 Treffer.


Sven Regener

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 95 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sven Regener

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: edition text + kritik, Auflage 1, 95 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal

Heft/Volume 1,2019: Interdisziplinarität in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften/Interdisciplinarity in the Humanities and Social Sciences

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was bedeutet eigentlich ›interdisziplinäre‹ Forschung?

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 155 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

40,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Keiner kommt davon

Zeitgeschichte in der Literatur nach 1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In welchem Spannungsverhältnis stehen Literatur, Zeitgeschichte und Gedächtnis?

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 287 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2008

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Anthropologie und Ästhetik

Interdisziplinäre Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 338 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.01.2019

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Anthropologie und Ästhetik

Interdisziplinäre Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 338 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.01.2019

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Symphilologie

Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2016

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Stil der Literaturwissenschaft

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? Die hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr beantworten, denn sie leben nicht mehr. Aber lebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich auf unsere Einladung hin über die Texte dieser Toten gebeugt und sie auf ihren Stil hin befragt. Das Resultat dieses Experimentes verschafft doppelte Einsicht, in vergangene wie in gegenwärtige Stil-Präferenzen. Ein paar überraschend neue Perspektivierungen und Pointen gibt es auch. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Es handelt sich um Fall-Studien zu Personen- und Gruppenstilen. Sie werden gerahmt von Überlegungen zu den historischen Zulassungsbedingungen von Stil für Prosa (Ralf Simon) und zu Stilgemeinschaften im Netz (Moritz Baßler).

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 336 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.12.2021

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Stil der Literaturwissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? Die hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr beantworten, denn sie leben nicht mehr. Aber lebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich auf unsere Einladung hin über die Texte dieser Toten gebeugt und sie auf ihren Stil hin befragt. Das Resultat dieses Experimentes verschafft doppelte Einsicht, in vergangene wie in gegenwärtige Stil-Präferenzen. Ein paar überraschend neue Perspektivierungen und Pointen gibt es auch. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Es handelt sich um Fall-Studien zu Personen- und Gruppenstilen. Sie werden gerahmt von Überlegungen zu den historischen Zulassungsbedingungen von Stil für Prosa und zu Stilgemeinschaften im Netz.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2021

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel