Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 71 Treffer.


Systemzwang und Akteurswissen

Theorie und Empirie von Autonomiegewinnen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gesellschaftlicher Wandel ergibt sich aus dem Spannungsverhältnis von strukturellen Zwängen und individuellen Handlungsmöglichkeiten. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich durch beides aus: eine ungeahnte Ausweitung von Handlungsspielräumen der Menschen bei gleichzeitiger Entstehung immer neuer Anpassungserfordernisse an systemische Notwendigkeiten. Die Autoren beleuchten diese Konstellation aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und loten vor dem Hintergrund aktueller Krisen die Möglichkeiten für institutionelle Reformen aus. Mit Beiträgen von Maurizio Bach, Gerda Bohmann, Günter Dux, Thilo Fehmel, Bob Jessop, Stephan Lessenich, Sighard Neckel, Jenny Preunkert, Uwe Schimank, Hans-Georg Soeffner und Georg Vobruba.

Verlag: Campus, Auflage 1, 283 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2014

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Solidarität heute

Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 234 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2023

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Metamorphosen der Kritischen Theorie

Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2021

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2021

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Heimat

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2018, Heft 04

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


INDES 4/2018 thematisiert die derzeitige Konjunktur des Heimat-Themas und ihre vielfältigen Ursachen

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.03.2019

21,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Blockaden staatlicher Politik

Sozialwissenschaftliche Analysen im Anschluss an Claus Offe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 302 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2005

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Welchen Fortschritt wollen wir?

Neue Wege zu Wachstum und sozialem Wohlstand

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Fortschritt« klingt nicht immer nach einer Entwicklung zum Besseren hin; er kann auch als Bedrohung erscheinen. Zwar benötigen wir wirtschaftliches Wachstum, um das Versprechen des »Wohlstands für alle« aufrechtzuerhalten, es hat aber auch Kehrseiten: Die Anpassung der Staaten an die Gesetze des Kapitals, eine immer schnellere Taktung von Entscheidungen und die Beschleunigung aller Lebensbereiche tragen zu einer Entsolidarisierung zwischen den Menschen bei. Matthias Machnig will Fortschritt neu erfinden, ihn wieder zu einem Hoffnungs- und Zukunftsprojekt machen. Dafür hat er in diesem Band Sozialwissenschaftler und Vertreter aus Verbänden und Politik eingeladen, Alternativen zur derzeitigen Gesellschaftspraxis zu entwerfen. Im Zentrum steht die Kritik am politischen System, insofern es dem Primat des Kapitals folgt. Mit Beiträgen von: Sigmar Gabriel, Berthold Huber, Volker Hauff, Jochen Flassbarth, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Michael Hartmann, Christoph Butterwegge, Stephan Lessenich, Claus Offe, Michael Vassiliadis und anderen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung

Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt, Sprache, Macht und Wissen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diskursanalysen und Gouvernementalitätsstudien werden in den Sozialwissenschaften viel und breit diskutiert, stehen aber trotz ihrer gemeinsamen Referenz auf das Werk Michel Foucaults weitgehend unverbunden nebeneinander. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erkunden gemeinsame Forschungsfelder, diskutieren die theoretische, methodische und politische Anschlussfähigkeit beider Perspektiven und zeigen auf, wie fruchtbar ein Austausch zwischen Diskurs- und Gouvernementalitätsforschung sein kann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 341 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2010

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe

Historische und aktuelle Diskurse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 476 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2003

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus

Interdisziplinäre Beiträge und Perspektiven der Institutionentheorie und -analyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Metropolis, Auflage 2, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2005

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unbedingte Solidarität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie gelingt Solidarität auch ohne geteilte Erfahrungen und womöglich gar ohne gemeinsame Interessen?

Verlag: UNRAST Verlag, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.07.2021

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel