Herbergen in der Kemptener Fürstabtei.
Ein Beitrag zur Dogmatik des Bayerischen Stockwerkseigentums.
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Herbergen sind Relikte einer längst vergangenen Zeit, die aber noch heute im europäischen Raum weiterleben. Die Arbeit legt ihren Schwerpunkt auf die Geschichte der Herbergen in der Kemptener Fürstabtei, besitzt aber auch den Charakter eines Beitrags zur Europäischen Rechtsgeschichte. Im rechtsdogmatischen Vordergrund steht das Bayerische Herbergsrecht. Mit dem Bundesrecht hinsichtlich des Stockwerkseigentums bereitet die Arbeit aber auch das in Deutschland geltende Recht allgemeingültig auf.
139,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Naturstaatslehre.
Der äußere Sinn von Hans Kelsens Grundnorm als synthetisches Dogma eines staatenbündischen Weltprinzips mit der Natur.
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Mit der Naturstaatslehre wird eine Renaissance der Allgemeinen Staatslehre angestrebt. Gegenstand der wissenschaftlichen Analyse ist die ideengeschichtliche Entfaltungsstufe des Umwelt- und Naturstaates, die anhand der tradierten bzw. heutigen Elemente begrifflich-systematischen Denkens der deutschen Staatsrechtslehre einer umfassenden Untersuchung unterzogen wird. Daneben wird die Verfassungsgeschichte um den Naturschutz im deutschen Konstitutionalismus betrachtet, bevor die Arbeit schließlich in eine zeitgenössische Allgemeine Naturstaatsrechtslehre mündet.
149,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage