Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 17 Treffer.


Entlang der lebendigen Linie

Sexophismen. Ein lyrischer Zyklus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2010

11,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kommentararten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kommentar heißt das, was ins Gedächtnis gerufen wird. Über die Jahrhunderte haben sich die Kommentarbücher sämtliche Freiheiten von Referenz- und Bedeutungsebenen erlaubt. Swantje Lichtenstein bietet einen Kommentar vor dem Text an, einen Kommentartext nach den Texten, einen Kommentar als post-elektrische Poesie, der wiederum andere Texte sich einverleibt, sich rückversichert, vorausschaut.

Verlag: Verlagshaus Berlin, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.03.2015

13,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geschlecht

Schlagen vom Schlage des Gedichts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


poetisiert euch! Fragen sind gefragt und Gedanken gesucht: Haben Verse ein Geschlecht? Was ist das für eine Natur, von der die sogenannte Naturlyrik spricht? Kann sich Gewalt in Gedichten freisetzen? Schreibt Geschichte Gedichte oder machen Gedichte auch Geschichte? Was hat Lyrik mit Identität, was mit Chemie zu tun? Tanzen die Worte im Gedicht oder das Gedicht mit den Worten? Wie denkt man poetisch?

Verlag: Verlagshaus Berlin, Auflage 1, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2013

7,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Horae

Widerständige Stunden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Horae« zerstreut Gattungen. »Horae« ist ein Zyklus, der die Genre und die Genien hintergeht. Ist ein zyklischer Widerstand. »Horae« überlagert sich. Dreht um. Und umher. Wächst an. Zu den püppchenhaften Versen, wütenden Gesängen und theoretischen Sagen.… Er echot nicht. Versucht. Versucht Form, Vorgabe, Begriff.

Verlag: Verlagshaus Berlin, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2012

13,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Form von Vorn

Literarisches Hören, performatives Schreiben und Gertrude Stein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Das Wunderhorn, Auflage 1, 32 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.07.2017

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Am Ende der Weißheit | Verschalte Verbindungen

Performative Writing

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlagshaus Berlin, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2021

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Uncreative Writing

Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Erweiterte deutsche Ausgabe.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Auflage 1, 351 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.07.2017

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Uncreative Writing

Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Erweiterte deutsche Ausgabe.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Auflage 1, 351 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 10.07.2017

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Feminist Killjoy

Das Handbuch für die feministische Spaßverderberin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Klug und frech: Intersektionale feministische Wissenschaft für die Praxis aufbereitet

Verlag: UNRAST Verlag, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2024

ca. 19,80 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Covertext

Anmerkungen zu Konzeptualismen

Produktform: Buch


Was lässt sich unter konzeptuellen Schreibpraktiken verstehen? Wie unterscheiden sie sich von der Konzeptkunst? Was sind die maßgeblichen formalen und ästhetischen Strategien? Wie lassen sich hybride oder ›unsaubere‹ konzeptuelle Ansätze einordnen? Welche Verbindungslinien gibt es zwischen der Appropriation und dem konzeptuellen Schreiben? Auf welche Weise ist das konzeptuelle Schreiben an eine neue Art der Rezeption gekoppelt, eine 'Denkweise', die das Konzept dem Text vorzieht? Wie hängt das konzeptuelle Schreiben mit den neuen Technologien und der zeitgenössichen Informationskultur zusammen? Der vorliegende Band versucht mit einer Zusammenstellung von Anmerkungen, Aphorismen, Zitaten und Infragestellungen Antworten auf diese Fragen zu geben. Er entstand aus einer losen Korrespondenz zwischen Robert Fitterman und Vanessa Place, je geteilten Lese- und Forschungsinteressen. Das Buch stellt keinesfalls einen fertigen Bericht dar, sondern vielmehr eine erste Annäherung, eine bewußt unabgeschlossene Sammlung von Reflexionen, die zu einer weiteren Präzisierung des Themas einladen soll.

Verlag: Merve, Auflage 1, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2013

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel