Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen

Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie können Gelingen und Scheitern in Pädagogik und Sozialer Arbeit definiert werden? Inwieweit spielen oft unbewusste Ansprüche und Ängste der Professionellen bei der Beurteilung der eigenen Wirksamkeit eine Rolle? Welche Vorstellung von Gelingen und Erfolg haben die Adressat*innen? Mit diesen Fragen setzen sich die Autor*innen auseinander und zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.02.2024

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Neid, Entwertung, Rivalität

Zum Wert psychoanalytischen Verstehens tabuisierter und abgelehnter Gefühle für die Pädagogik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unbeliebte Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die Fähigkeit, Neid zu empfinden, eine grundlegende Kompetenz im Erleben von Affekten und Emotionen. Die Autor*innen sensibilisieren für das Thema in der pädagogischen Praxis und laden Fachkräfte dazu ein, Neid bewusst zu erleben und zu reflektieren, um so konstruktive Handlungsspielräume zu eröffnen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 259 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.05.2021

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Neid, Entwertung, Rivalität

Zum Wert psychoanalytischen Verstehens tabuisierter und abgelehnter Gefühle für die Pädagogik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unbeliebte Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die Fähigkeit, Neid zu empfinden, eine grundlegende Kompetenz im Erleben von Affekten und Emotionen. Die Autor*innen sensibilisieren für das Thema in der pädagogischen Praxis und laden Fachkräfte dazu ein, Neid bewusst zu erleben und zu reflektieren, um so konstruktive Handlungsspielräume zu eröffnen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2021

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Screenkids – (auf)gefangen im Netz?

Risiken und Chancen neuer Medien bei Kinder und Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.11.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Misslingen des Anderen im Asperger-Syndrom

Psychoanalytische Näherungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2014

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jenseits des Borderline-Syndroms

Grenzfallkinder im Wandel

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 228 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2014

22,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vermeidung der Welt und des Anderen

Überwiegen des Mütterlichen – Fehlen an Männlichem?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.11.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Außenseiter integrieren

Perspektiven auf gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Ausgrenzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Außenseiter sind Einzelpersonen oder Gruppen, die den Erwartungen und Normen eines sozialen Gefüges nicht entsprechen, was sie selbst oft als leidvoll erleben. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über psychoanalytisch-pädagogische Verstehenszugänge und zeigt anhand von Beispielen, wie diesen Ausgrenzungsprozessen entgegengewirkt werden kann.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel