Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Prof. Dur und die Notendetektive. Mozart: Die Zauberflöte

Produktform: Audio CD

Verlag: Igel Records

Erscheinungsdatum: 21.03.2016

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unter'm Pilz, Unternehmer packen aus

Reflexionen über Stolpern und Bestehen: Vorreiter unserer Zeit.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Autorin Sylvia Schreiber interviewt sechs Unternehmer*innen und bereitet Inhalte in bewegenden Geschichten knackig und greifbar literarisch auf. Reflektierte Ereignisse und Erkenntnisse im Kontext moderner Themen. Zusätzlich stehen zwei Leuchtturm-Unternehmer mit ihrer besonderen Art Leadership, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu leben im Porträt. Einfach gesagt: Unternehmerliteratur.

Verlag: Epidier Verlag, Auflage 1, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2022

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Italienische Literatur des 20. Jahrhunderts / Italienisches Theater des 20. Jahrhunderts in Einzelinterpretationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band vereinigt erstmalig die Interpretationen von insgesamt einundzwanzig Theaterstücken zwanzig verschiedener Autoren und bietet einen repräsentativen Querschnitt der Entwicklung des italienischen Theaters des Novecento. Den Beginn macht das „symbolistische“ Theater Gabriele D’Annunzios, gefolgt von einem Stück von Filippo Tommaso Marinetti, dem Begründer des Futurismus, sowie vom „grotesken“ Theater Luigi Chiarellis und Pier Maria Rosso di San Secondos. Es schließt sich Luigi Pirandello mit zwei berühmten Dramen an, und Roberto Bracco, Alberto Savinio und Massimo Bontempelli machen den Leser mit alternativen Theaterkonzepten bekannt. Es folgen Aldo De Benedetti, Ugo Betti, Diego Fabbri, Eduardo De Filippo, Natalia Ginzburg, Giovanni Testori, Dario Fo, Dacia Maraini, Pier Paolo Pasolini und Carmelo Bene. Das neapolitanische Theater ist durch Annibale Ruccello vertreten, und den Abschluss bildet der szenische Monolog Novecento von Alessandro Baricco. Dass natürlich gegebenenfalls auch die Debatte über den Vorrang des „teatro dei registi“ oder des „teatro della parola“ zur Sprache kommt, ist selbstverständlich.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 395 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2007

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Uhus Reise durch die Musikgeschichte

Produktform: Online Audio-Datei (download)

Verlag: Igel Records

Erscheinungsdatum: 01.09.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel