Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter

Numeralität als soziale Praxis aus der biographischen Perspektive älterer Menschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie Menschen im Alltag mit Zahlen umgehen, wie sie rechnen oder schätzen und wie sich mathematische Fertigkeiten über die Lebensspanne verändern, wird in dieser Studie untersucht, die sich auf den Ansatz „Numeralität als soziale Praxis" bezieht.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.11.2022

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel