Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die Ökonomie der Anderen

Der Kapitalismus der Ethnologen - eine transnationale Wissensgeschichte seit 1880

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2019

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Ökonomie der Anderen

Der Kapitalismus der Ethnologen - eine transnationale Wissensgeschichte seit 1880

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Mohr Siebeck, Auflage 1, 274 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.06.2019

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

In eigener Sache

Eine Kulturgeschichte der Bewerbung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.10.2022

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Betrieb als Ort der Moderne

Zur Geschichte von Industriearbeit, Ordnungsdenken und Social Engineering im 20. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: transcript, Auflage 1, 336 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Betrieb als Ort der Moderne

Zur Geschichte von Industriearbeit, Ordnungsdenken und Social Engineering im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: transcript, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2010

35,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schiffbrüchige des Lebens

Polizeidiener und ihr Publikum im neunzehnten Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Polizeidienst als Teil eines prekären Arbeitsmarkts

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2019

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Regionale Ressourcen und Europa.

Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Beiträge des Bands beziehen Europa als Gegenstand der Wirtschafts- und Sozialgeschichte systematisch auf regionale Ressourcen und globale Entwicklungen. Neben Neuinterpretationen regionaler und nationaler Industrialisierungspfade, Arbeitsmärkte und Arbeiterbewegungen bieten sie exemplarische Untersuchungen zu bisher vernachlässigten Branchen und Unternehmen in ihren regionalen, nationalen, europäischen und globalen Verflechtungen. Der Band ist dem Chemnitzer Wirtschafts- und Sozialhistoriker Rudolf Boch zum 65. Geburtstag gewidmet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 385 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.09.2018

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Gruppe. Zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts

Mittelweg 36, Heft 6/1 Dezember 2019/Januar 2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.02.2020

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wider den Kapitalismus

Antikapitalismen in der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.05.2021

Angekündigt für den 08.04.2019

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Industrial Cities

History and Future

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ob Birmingham, Rotterdam oder Wolfsburg: Industriestädte haben nicht nur völlig unterschiedliche Gesichter, sie unterliegen auch einem bemerkenswerten zeitlichen Wandel. Die Autoren behandeln die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Industriestadt als europäisches Phänomen. Aus soziologischer, historischer, geografischer und medialer Perspektive erörtern sie unterschiedliche historische Modelle und Typen von Industriestädten im 19. und 20. Jahrhundert, diskutieren die Frage nach der Zukunft von monostrukturellen Industriestädten sowie mediale Repräsentationsformen industrialisierter Städte. Mit Beiträgen vonChristoph Bernhardt, Hans-Peter Dörrenbächer, Simon Gunn, Christine Hannemann, Martina Heßler, Martin Jemelka, Henry Keazor, Robert Lewis, Timo Luks, Rebecca Magdin, Jörg Plöger, Richard Rodger, Rolf Sachsse, Adelheid von Saldern, Ondrej Sevecek, Judith Thissen und Clemens Zimmermann.

Verlag: Campus, Auflage 1, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel