Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 46 Treffer.


Sympathie und Literatur

Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen – und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung beeinflusst unsere Lektürepraxis sowie die Bewertung des Gelesenen. Dieser lebensweltlichen Relevanz zum Trotz haben sich die Literaturwissenschaften bislang schwergetan, systematisierend und umfassend die Bedeutung des Sympathiekonzeptes für ihre Disziplin zugänglich zu machen. Der Band „Sympathie und Literatur“ hat das Ziel, auf der theoretisch-systematischen Ebene und an prägnanten Beispielen aus der Literaturgeschichte zentrale Aspekte des Verhältnisses von Literatur und Sympathie herauszuarbeiten. Im interdisziplinären Dialog kommen neben unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Ansätzen Fragestellungen und Forschungsergebnisse der Psychologie, Soziologie, Philosophie, Bild- und Filmwissenschaften zur Sprache.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 308 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.10.2014

44,78 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sympathie und Literatur

Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen – und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung beeinflusst unsere Lektürepraxis sowie die Bewertung des Gelesenen. Dieser lebensweltlichen Relevanz zum Trotz haben sich die Literaturwissenschaften bislang schwergetan, systematisierend und umfassend die Bedeutung des Sympathiekonzeptes für ihre Disziplin zugänglich zu machen. Der Band „Sympathie und Literatur“ hat das Ziel, auf der theoretisch-systematischen Ebene und an prägnanten Beispielen aus der Literaturgeschichte zentrale Aspekte des Verhältnisses von Literatur und Sympathie herauszuarbeiten. Im interdisziplinären Dialog kommen neben unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Ansätzen Fragestellungen und Forschungsergebnisse der Psychologie, Soziologie, Philosophie, Bild- und Filmwissenschaften zur Sprache.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2014

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wandel und Institution des Komischen

Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Aisthesis, Auflage 1, 420 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.12.2012

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Dilthey und die hermeneutische Wende in der Philosophie

Wirkungsgeschichtliche Aspekte seines Werkes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


23 internationale Forscher bilanzieren die wirkungsgeschichtlichen Aspekte des Gesamtwerks Wilhelm Diltheys.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 394 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.05.2008

95,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arbeit und Müßiggang in der Romantik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 494 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.07.2017

86,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johannes Urzidil (1896–1970)

Ein "hinternationaler" Schriftsteller zwischen Böhmen und New York

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 597 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2013

85,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel