Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Das Absolute der Demokratie

Gegenmächte, Körper-Maschinen, transdividuelles Netzwerksystem

Produktform: Buch

Verlag: transversal texts, Auflage 1, 245 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.05.2021

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

#Akzeleration#2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In Kooperation mit Urbanomic [www.urbanomic.com] Dem Denken des Akzelerationismus liegt die Annahme zugrunde, dass den Widersprüchen, Verbrechen und Absurditäten des Kapitalismus mit einer politisch wie theoretisch akzelerationistischen Haltung begegnet werden muss. Der Akzelerationismus ist Parteigänger jener vormals emanzipatorischen kapitalistischen Dynamik, die den Feudalismus in die Yellowpress befördert und jene Entwicklungen eingeleitet hat, welche die Moderne erst möglich gemacht haben. Ein tatsächlich akzelerationistisches politisches Denken ist nur möglich mittels einer zukunftsoffenen und realistischen Philosophie. Eine derart grundierte Politik kann neue Perspektiven für die uns bevorstehenden sozialen und politischen Unternehmungen und Herausforderungen eröffnen. Entscheidend ist also die Annahme, dass wir am Beginn eines politischen Projekts stehen und eben nicht am düsteren Endpunkt der Geschichte. #Akzeleration#2 setzt die mit dem Ende 2013 erschienenen Band #Akzeleration [IMD 406] begonnene Auseinandersetzung fort.

Verlag: Merve, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2014

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Empire und die biopolitische Wende

Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.

Verlag: Campus, Auflage 1, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2007

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

EURO TRASH

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Herausgegeben von Svenja Bromberg, Birthe Mühlhoff und Danilo Scholz. Mit Beiträgen von Damir Arsenijevic, Alain Badiou, Étienne Balibar, Gracie Mae Bradley, Cédric Durand, Sara Farris, Alexandre Kojève, Maurizio Lazzarato, Sandro Mezzadra, Toni Negri, Thomas Piketty, Beatriz Preciado, Bernard Stiegler, Martin Wolf, Slavoj Žižek. Um die European Space Agency geht es auch. Und Carlos Souffront liefert mit “Europe from Detroit“ einen exklusiven Mix. Nicht noch ein Zwischenruf zu Europa, kein weiterer Beitrag zu den großräumigen Ausstiegsfantasien, keine Moral. Es gibt genug Gebrauchsanweisungen für Europa. Aber Europa ist kein Gerät, für das es eine Anleitung geben könnte. Europa ist auch nicht kaputt. Kein Grund zur Entsorgung also. Wiederaufbereitung und Rückgewinnung interessieren uns schon eher. Man hält den Gegenstand auf Armlänge und kann ihn so aus neuen Blickwinkeln betrachten Euro Trash ist eine Bestandsaufnahme unseres Nichtwissens. Ermutigt dazu haben uns die durchwachsene Bilanz der Expertenregierungen, die Ökonomen, die 2008 so selbstsicher die Lage verkannt haben, und die Spezialisten der Geopolitik, die wieder zur Stelle sind. Manchmal erkennt man so wenig, wenn man alles schon weiß. Die hier versammelten Beiträge bilden keine thematische Einheitsfront für oder gegen die EU. Wenn man über Europa spricht, geht es um Lampedusa, Migration und die europäischen Grenzen genauso wie um die Frage, wer den Haushalt macht. Roboter noch nicht. Es geht um Steuerpolitik, Schulden, die Korruption in Bosnien und Herzegowina, die Revolution in der Ukraine und den Schrott im Weltall. Es geht um eine andere Geschichte der Gemeinschaftswährung und Ideen für ein Leben jenseits des Nationalstaats.

Verlag: Merve, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.06.2016

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel