Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Augenblick: Stuhl – Persönlichkeiten aus Kultur & Politik zu Gast im sächsischen Kulturschloss Großenhain

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fink, Josef, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2014

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Schwert mit dem goldenen Griff

Eine Prunkbestattung der Völkerwanderungszeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Grab des „Berliner“ chef militaire gehört zu den reichsten Bestattungen der spätantiken römischen Welt. Das Prunkschwert mit dem goldenen Griff kennzeichnet den Verstorbenen als Angehörigen einer neuen Elite, die in den unruhigen Zeiten des frühen 5. Jahrhunderts ökonomische Potenz und darauf aufbauend politische und militärische Macht erlangte. Im nördlichen Gallien sowie am Nieder- und Mittelrhein bezeugen die reich ausgestatteten Waffengräber der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts diese Entwicklung mit ihrer neuen Beigabensitte.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2019

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Mode

Ein kulturwissenschaftlicher Grundriss

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 203 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.04.2012

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ohne uns

Kunst und alternative Kultur in Dresden vor und nach '89

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band dokumentiert erstmals umfassend am exemplarischen Beispiel der bildenden Kunst die kuenstlerische Gegenkultur in Dresden vor 1989 und deren Transformation nach der Friedlichen Revolution. In zirka 25 Aufsaetzen, Erinnerungen und Interviews entwerfen die Autoren, Zeitzeugen und Kuenstler ein facettenreiches Panorama gelebter Staatsferne und kuenstlerischer Autonomie. Dabei werden die Phaenomene kuenstlerischer Gegenwehr in ihrer zunaechst insulaeren Enstehung seit den 1950er Jahren bis hin zu den spektakulaeren Aktionen der 1980er Jahre reflektiert, was dem Begleitband den Charakter einer ueber die Ausstellung hinausweisenden Chronik der staedtischen Gegenkultur gibt. Renommierte Autoren unterschiedlicher Generationen beteiligen sich am Buch - das Spektrum reicht von Werner Schmidt, dem ehemaligen Leiter des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen und Nestor gegenkultureller Kuenstler in der DDR, der ueber die von A.R. Penck gegruendete Kuenstlergruppe "Luecke" berichtet, ueber den aus der DDR ausgereisten Maler und heutigen Professor an der Dresdner Kunstakademie Ralf Kerbach, der sich in einem biographiegeschichtlichen Text an die subversive Dresdner Kunstszene der 1970er Jahre erinnert bis hin zu Christoph Tannert, einem der profiliertesten Protagonisten der DDR-Gegenkultur und heute Leiter des Kuenstlerhauses Bethanien kin Berlin, der das Untergrund-Festivak "Intermedia I" 1985 in Coswig bei Dresden vorstellt.

Verlag: Kulturverein Riesa, Auflage 1, 384 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2009

Angekündigt für den 01.10.2009

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verteidigung im Ermittlungsverfahren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: C.H.Beck, Auflage 1, 1000 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2025

ca. 119,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel