Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 512 Treffer.


Familien-Geschichte Ludwig

angefangen von Karl E. A. Ludwig 1812

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.01.2018

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dienstleistungsmanagement

Relevanz des strategischen und operativen Service- und Dienstleistungsmanagements

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IVM² - Wissenschaftsverlag, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.01.2018

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen

Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: ibidem, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.03.2018

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Dakar-Prozess

Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Solivagus Praeteritum, Auflage 1, 185 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.02.2018

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

DSA1 - Kaiser-Retro-Box (remastered)

Produktform: Ware (sonst.)

Verlag: Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH, 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2018

64,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Krebs wäre heilbar

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dieses Buch stellt die potenziellen Auswirkungen und Risiken von Biopsien im Allgemeinen und bei der Krebsdiagnostik im Besonderen dar und geht sowohl auf den aktuellen Stand der Forschung als auch auf die alternativen Möglichkeiten der Diagnostik ein. Speziell die Möglichkeiten der »Liquid Biopsy«, der anstelle einer Gewebepunktion mit all ihren Nachteilen eine Blutuntersuchung zugrunde liegt, wird vorgestellt. Sie analysiert die kommunikative Software der Zelle und ist zusammen mit der natürlichen Killerzelle die Basis einer möglichen Heilung durch das Immunsystem.

Verlag: tredition, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.03.2016

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johann Sebastian Bach komponiert Zeit

Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 2: Johannes- und Matthäus-Passion

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie ging Johann Sebastian Bach vor, als er seine beiden großen Passionen komponierte? Wie entwarf er Anlage, Struktur der einzelnen Teile und Abfolge der einzelnen Sätze? Und wie organisierte er die Dauer des gesamten Werks und seiner Glieder? Dass diese Entscheidungen die sorgfältig ausgearbeitete Grundlage der Matthäus- und Johannespassion bilden, zeigt dieses Buch auf eindrückliche Weise. Inhaltlich und formal beruhen die beiden Passionen auf dem Text des Evangeliums und dessen traditioneller Gliederung in Akte. Gleichzeitig aber manifestieren sie Bachs Verfahren, ein ausgedehntes und vielschichtiges Werk für ein umfangreiches Ensemble zu disponieren, und tun kund, wie er die Organisation der Dauern auf der zeitlichen und funktionalen Ebene vollzog. Die Matthäus-Passion besticht durch die Größe der Anlage, die Johannes-Passion durch die dispositionelle Ausgewogenheit, die sie in den Modifikationen der Ausarbeitung wahrt. Erstmals in der Bach-Forschung widmet sich eine Analyse dieser beiden großen Werke dezidiert ihrer Zeitstruktur.

Verlag: tredition, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.08.2016

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Er hat eben das heiße Herz"

Der Verleger und Filmunternehmer Karl Wolffsohn

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Buch umfasst neben einer Biografie des Verlegers und Kinobetreibers Karl Wolffsohn, einem bisher ungenügend beachteten Förderer der Film- und Varietékultur in der Weimarer Republik, auch Portraits ausgewählter Firmen seines Konzerns. Geschildert wird, wie sich der jüdische Deutsche seiner Enteignung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten letztlich vergeblich widersetzte. Erstmals ausgewertete Archivunterlagen veranschaulichen seinen Kampf um Wiedergutmachung in der Nachkriegszeit. Geboren 1881, erlernte Karl Wolffsohn im väterlichen Betrieb und Ullstein Verlag das Druckerhandwerk. 1910 übernahm er in Berlin erst den Druck, dann den Verlag der später zweitgrößten deutschen Filmfachzeitung "Lichtbildbühne". Für die im Entstehen begriffene Filmwissenschaft stellte Wolffsohn ein stetig erweitertes Sortiment an Fachbüchern und seine international einzigartige Fachbibliothek bereit. Unterstützt vom Minderheitsgesellschafter Ullstein, pachtete er außerdem Kinos in Essen, Berlin, Köln und Düsseldorf, zudem ein Varieté in Dortmund. Doch die Nationalsozialisten zwangen ihn, sich umgehend von fast allen Unternehmen zu trennen. Sein Kino als Teil der Berliner Gartenstadt Atlantic konnte Wolffsohn zunächst weiterbetreiben, weil er 1937 heimlich Eigentümer der gesamten Wohnanlage wurde. Angeklagt, sich an deren überfälliger „Arisierung“ bereichert zu haben, hielt ihn die Gestapo sechs Monate gefangen. 1939 flüchtete er mit Ehefrau Recha nach Palästina. Wegen zahlreicher Rückerstattungsprozesse kehrte das Ehepaar ein Jahrzehnt später nach Deutschland zurück. Karl Wolffsohn starb 1957 in Berlin.

Verlag: tredition, 500 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.09.2016

41,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Musik ist meine Religion"

Erinnerungen des Liszt-Schülers Richard Burmeister (1860-1944)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


"Musik ist meine Religion", Erinnerungen des Liszt-Schülers Richard Burmeister (1860-1944) herausgegeben, eingeleitet und mit erläuternden Anmerkungen, ausführlichen Anhängen und Abbildungen sowie einer Lisztschüler-Bibliographie versehen von Ulrich Isch Richard Burmeister, 1860 in Hamburg geboren, verstorben 1944 in Berlin, studierte in den Jahren 1881-1884 bei Franz Liszt in Weimar und begleitete den Meister auf dessen Reisen nach Budapest und Rom. In der Folge war er mehr als ein Jahrzehnt Professor am Peabody Institute in Baltimore, danach Direktor des Scharwenka Conservatory in New York, Hochschullehrer am Kgl. Konservatorium in Dresden und schliesslich in gleicher Funktion am Klindworth-Scharwenka Konservatorium in Berlin tätig. Als gefeierter Klavierkünstler unternahm Burmeister ausgedehnte Konzertreisen in Amerika und Europa und hatte eine grosse Anzahl von Schülern, denen er Privatunterricht erteilte. In den Jahren 1885-1898 war er mit der Liszt-Schülerin Dory Petersen (1856-1902) verheiratet. Seine in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrten, hier erstmals veröffentlichten Erinnerungen - unter dem bekenntnishaften Titel "Musik ist meine Religion" - sind eine höchst aufschlussreiche Darstellung eines bedeutenden Musiker- und Künstlerlebens der unmittelbaren Liszt-Nachfolge und darüber hinaus ein zeitgeschichtliches Zeugnis der Jahre des deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sie zeugt nicht nur vom eminenten Fachwissen des Verfassers auf dem Gebiete der Musik, sondern auch von erstaunlichen Kenntnissen in antiker Geschichte, bildender Kunst, Literatur und Theater, insgesamt Resultat lebenslanger Pflege seiner in humanistischer Ausbildung geweckten vielfältigen Interessen.

Verlag: tredition, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2016

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Geheimnis der Spurenelemente und Aminosäuren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Einst kamen die Aminosäuren und Spurenelemente aus dem Weltraum auf die Erde. Sie verbanden sich mit Magnesium und Carbonsäure und bildeten die ersten Proteine, die Grundbausteine des Lebens. Hier erfahren Sie die Geschichte ihrer Entdeckung und wie Sie diese Katalysatoren des Lebens für Ihre Zellen nutzen können. Neben dem Exkurs zu den Anfängen des Lebens, der Zellen und des Stoffwechsels, beschäftigt sich das Buch im Wesentlichen mit den Möglichkeiten der Krebsdiagnostik sowie der Vorsorge. So lassen sich zum Beispiel die zu Krebs führenden Zelldifferenzierungsstörungen und Autoimmunitäten schon in heilbaren Vorstadien erkennen.

Verlag: tredition, 52 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.2016

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel