Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 405 Treffer.


Die Sonne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Merlin Verlag, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.10.2011

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Interdisziplinäre Studien zur Komparatistik und zum Kollisionsrecht (Vol II)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Jan Sramek Verlag KG, Auflage 1, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.10.2011

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Publikumsberatung

Hörbuch

Produktform: Audio CD


"Publikumsberatung" von Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer Hörbuch in 12 Kapiteln, Gesamtdauer 56:46 Minuten, Edition Sutstein, Bayerischer Rundfunk/ Hörspiel und Medienkunst, in Lizenz der BRmedia Service GmbH, ISBN 978-3-932731-16-7. www.edition-sutstein.de Der Text basiert auf Vorlesungen, Vorträgen, sowie Radio- und Zeitungsbeiträgen von Kathrin Röggla. Leopold von Verschuer wählte sie gemeinsam mit der Autorin aus, sie wurden überarbeitet und teilweise um- und neu geschrieben Die Aufnahmen fanden im Juli 2010 im Funkhaus Berlin Köpenick statt. Die Musik wurde von Franz Tröger komponiert und arrangiert, auf Lochkarten gestanzt, sowie an der Miniaturdrehorgel interpretiert. Es beginnt wie ein normaler Vortrag. Ein Mann aus der ersten Zuschauerreihe steht auf und postiert sich hinter einem Pult. Der eigentliche Redner des Abends sei leider ausgefallen, heißt es, ein Ersatzreferent übernimmt nun die Aufgabe, über all das zu informieren, worauf das Publikum wartet. Mancherlei Zwischenfall hindert ihn nicht daran, mitreißend vorzutragen, was jede Hörerschaft bewegt. Der Sprecher verführt in die absurden Untiefen der Rhetorik. Er destilliert und hebt den Bodensatz einer Sprachflüssigkeit, die sich aus ihren Hülsen hinaus zu bewegen sucht. „Sie werden hören, was Sie sonst gesehen haben. Sie werden hören, was Sie hier sonst nicht gesehen haben. Sie werden kein Schauspiel sehen.“ Diese berühmt gewordenen Worte aus Peter Handkes „Publikumsbeschimpfung“ könnten auch für das doppelbödige Scheinreferat „Publikumsberatung“ von Kathrin Röggla stehen. Von Anfang an spielt es mit der Vortrags- und Publikumssituation und macht diese selbst zum Thema. Dabei geht es aber nicht wie noch 1966 um einen Bruch mit Darstellungskonventionen – Wo wären diese heute noch zu finden? – sondern um eine mehrdimensionale Ironisierung, die auch die Frage nach der Rolle der Hörer humoristisch gebrochen stellt. Ist kritisches Theater heute noch möglich? Oder hat es sich im Laufe von 1968 erledigt? Kathrin Röggla und Leopold von Verschuer geben die Antwort. Mit einem Stück, das mit unserer Zeit abrechnet, ohne nur plakativ zu sein. Das den gesammelten Zumutungen der Post-Postmoderne aufs luzideste etwas entgegensetzt, ohne je im Ansatz zynisch zu werden. Ein Stück, das auch die Kritik an der Erfolgs- und Kontrollgesellschaft nicht verabsolutiert, sondern ihrerseits produktiver Ironie unterzieht. Weil wir alle mehr beteiligt sind, als wir ahnen mögen. Weil wir alle mehr mitspielen, als uns lieb sein kann. Ohne viel Aufhebens oder akademische Supergescheitheit und vor allem: ohne kulturkritischen Klagemodus lüftet sich in „Publikumsberatung“ ein Schleier, der unsere fragwürdige Zeit umgibt. Dies letztlich nicht zu kalkulierende, nur zu erhoffende Moment des Theaters der besten Momente, wird hier vorgeführt. Denn Röggla, Verschuer und alle Beteiligten haben das beinahe Unmögliche möglich gemacht: Das Unspielbare hochgeistiger Reflexion durch einen genial fingierten, hellsichtigen wie absurden Vortrag auf die Bühne und in unsere Erfahrung gebracht. 1. Geschichte (4:17) 2. Plot Intellektuelle (6:04) 3. Ängste (4:46) 4. Einleitung (1:36) 5. Kapitalismus Erfolg Authentizität (10:20) 6. Reagieren (4:17) 7. Einleitung (0:58) 8. Barock (6:07) 9. Humor (5:54) 10.Fehlerbereitschaft (3:29) 11. Mitarbeiten Neobiedermeier (5:48) 12. Akkumulation Finale (3:11) Produktion Edition Sutstein & Bayerischer Rundfunk 2011 Texte Begleitheft Claudio Steiger, Marie Haff Illustration Oliver Grajewski Gestaltung Esra Rotthoff Siebdruckedition Steffen Trodler Auflage 150 Exemplare VK 27,00 € individuell, zzgl. Versandkosten 1,50 € EK NUR Buchhandel 18,50 € ohne Rückgabe inkl. Versand

Verlag: edition sutstein, Auflage 150, 8 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2010

27,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Architecture is (as) a gesture

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bart Verschaffel versucht die Kondition der Moderne voraussetzungslos zu untersuchen und betont, dass Architektur eine Geste ist, da sie die Intention ausdrückt und artikuliert, sich bewusst und entschlossen in der Welt einzurichten.

Verlag: Quart Verlag, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2000

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

RAUM Citybrache

Kunst im brachliegenden öffentlichen Raum

Produktform: CD-ROM

Verlag: Kulturverein Riesa, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Beziehungen zwischen Römern und Barbaren auf der Grundlage der Briefliteratur des 4. und 5. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Habelt, R, 371 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2007

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Clone Wars / 22: Komm nach Hause, R2 / Auf Geiseljagd

Produktform: Audio CD

Verlag: Universal Music, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 05.09.2014

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die St. Beatus-Höhlen

Entstehung, Geschichte, Erforschung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Speleo Projects, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2004

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Interdisciplinary Studies of Comparative and Private International Law (Vol I)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Jan Sramek Verlag KG, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.07.2010

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lichter des Körpers

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel