Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Menschenrechte - Integration - Inklusion

Aktuelle Perspektiven aus der Forschung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 258 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.01.2011

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Bildnis eines behinderten Mannes - Blicke, Ansichten, Analysen

Bildkultur der Behinderung vom 16. bis ins 21. Jahrhundert Ausstellungskatalog und Wörterbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit, Auflage 1, 98 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2006

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nichts über uns - ohne uns!

Disability Studies als neuer Ansatz emanzipatorischer und interdisziplinärer Forschung über Behinderung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2005

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Bildnis eines behinderten Mannes

Bildkultur der Behinderung vom 16. bis ins 21. Jahrhundert - Wissenschaftlicher Sammelband

Produktform: Buch

Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit, Auflage 1, 306 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2007

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Es war nicht immer so.

Leben mit Behinderung in der Steiermark zwischen Vernichtung und Selbstbestimmung 1938 bis heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Auflage 1, 238 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.12.2013

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Blick zurück nach vorn – WegbereiterInnen der Inklusion

Band 2: Annedore Prengel, Georg Feuser, Hans Wocken, Helga Deppe-Wolfinger, Irmtraud Schnell, Nina Hömberg, Volker Schönwiese, Walter Dreher und Wolfgang Podlesch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Rahmen des Projekts Blick zurück nach vorn werden führende WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Integrationspädagogik zu ihren persönlichen Erfahrungen, zu ihrem eigenen Zugang zum Themenfeld Inklusion, zu ihren Forschungsschwerpunkten sowie zu künftigen Herausforderungen befragt. Die Interviewten zeichnen dabei die Entstehungsgeschichte des Gemeinsamen Unterrichts vor dem Hintergrund ihrer eigenen biografischen Entwicklung nach und skizzieren in der Zusammenschau die Entwicklung bis zur Gegenwart. Ergänzt werden die jeweiligen Interviews durch je einen repräsentativen Artikel des Interviewten und durch ausgewählte Literaturlisten.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 446 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Behinderung und Gerechtigkeit

Heilpädagogik als Kulturpolitik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 299 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.07.2013

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Behinderung und Gerechtigkeit

Heilpädagogik als Kulturpolitik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inklusion

Wege in die Teilhabegesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sie haben schon von Inklusion gehört, wissen aber nicht genau, was das ist? Dieses Buch stellt die vielen Felder der Inklusion vor - von der Bildung, der Wirtschaft, der Migration und der Sozialpolitik bis zum Städtebau und zu Geschlechterfragen. Es erklärt die Vorzüge einer inklusiven Politik, ihre Schwierigkeiten, Chancen und Hindernisse. Mit Beiträgen von Hubertus Buchstein, Heinz Bude, Robin Celikates, Rainer Forst, Axel Honneth, Martin Kronauer, Martina Löw, Frank Nullmeier, Markus Schroer, Peter Siller, Mark Terkessidis, Berthold Vogel, Gökce Yurdakul und anderen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 467 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2015

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel