Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 33 Treffer.


Die Reichenauer Heiligblut-Reliquie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Mattes Vlg, Auflage 3, 73 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Walahfrid Strabo, Lob der Reichenau

Auf Alemannisch - über Walafrid Strabo und sein Metrum Saphicum

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Verlag Robert Gessler, 56 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2000

17,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Paket Reichenauer Buchmalerei 850-1070 und Reichenauer Buchmalerei 825-1070. Supplement

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The illuminated splendid manuscripts produced on the monastery island of Reichenau are among the most important of the early Middle Ages. Many of them were not intended for the monastery itself, but for external recipients. After an introduction focusing on the history of libraries and research, the book is intended as a chronologically ordered tour through an imaginary exhibition of these widely scattered manuscripts. It is the result of a collaboration between a representative of Latin philology of the Middle Ages and an art historian. At least one representative page of each of the 58 manuscripts explained here is illustrated in colour.

Verlag: Reichert, L, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.04.2024

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici

Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich. Lateinisch-deutsch. Mit der Kanonisationsurkunde von 993. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Auflage 2, 441 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2020

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Wißner-Verlag, Auflage 1, 440 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2020

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Guibert von Nogent - Die Autobiographie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Hiersemann, A, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.09.2012

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Visio Wettini

Einführung, lateinisch-deutsche Ausgabe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band gibt den Blick frei auf die Anfänge der Literatur der Reichenau. Der Klosterlehrer Wetti gehört mit seiner 'Vita Sancti Galli' zu den kulturellen Pionieren, die im Inselkloster Reichenau als erste wagten, lateinisch zu schreiben. Der 'Durchbruch' kam 824/825 mit Heito und Walahfrid (geb. 807). Heito (Abt seit 806; 823 zurückgetreten) faßte eine visionäre Jenseitsreise, die Wetti kurz vor seinem Tod erlebte, in schlichter lateinischer Prosa zusammen; Walahfrid (noch nicht einmal 18 Jahre alt) ging daran, die 'Visio Wettini' in anspruchsvolle lateinische Verse zu gießen. So begann die Reichenau, ein Kloster zu werden, das jahrhundertelang lateinische Werke hervorbrachte. Hermann Knittel hat die Visio Wettini neu ediert, in deutsche Verse übersetzt und den Text durch Einführung und Erläuterung schwieriger Stellen erschlossen.

Verlag: Mattes Vlg, Auflage 3, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2009

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

De cultura hortorum (Hortulus)

Das Gedicht vom Gartenbau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Mattes Vlg, Auflage 3, 109 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2023

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Irische Mönche in Süddeutschland

Literarisches und kulturelles Wirken der Iren im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Irische Mönche waren im Mittelalter in Süddeutschland als Missionare und Klostergründer aktiv und hinterließen kulturell und literarisch ihre Spuren. Zehn Beiträge widmen sich den großen irischen Mönchsgestalten in diesem Raum, ihrem Wirken und ihrer Rezeption: Columban von Bobbio, Erhard und Albert von Würzburg, Magnus von Füssen, Pirmin von der Reichenau, Sedulius Scottus, Macarius von Würzburg. Nicht alle waren tatsächlich Iren, doch zeigt sich ihre hohe Bedeutung im Mittelalter darin, daß auch Nichtiren zu Iren "gemacht" wurden. Auch die wohl bekanntesten irischen Heiligen Patricius (Patrick), Brigit von Kildare und Columba von Hy (Iona) werden hier gewürdigt, obwohl sie selbst nie das europäische Festland betraten. Dennoch sind sie in Süddeutschland zugegen und werden verehrt. Der Band verdankt seine Entstehung den 28. Beuroner Tagen für Spiritualität und Mystik zum Thema "Irisches Mönchtum in Südwestdeutschland", die vom 12.-15. Juli 2007 in der Benediktiner Erzabtei St. Martin in Beuron an der Donau stattfanden.

Verlag: Mattes Vlg, 351 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2009

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel