Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 16 Treffer.


Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht?

Mitbericht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.09.2016

109,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Situationsgebundenheit des Eigentums - eine überholte Rechtssituation?

Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. November 1989

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 21 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 02.05.2012

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Situationsgebundenheit des Eigentums - eine überholte Rechtssituation?

Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. November 1989

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: De Gruyter, Auflage 1, 21 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.1990

19,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Stoische Ruhe in Mensch und Staat.

Senecas Denken und die Demokratie.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Demokratie ist wesentlich politische Dynamik in rechtlichen Formen; diese müssen Volksherrschaft aber auch in einer gewissen Statik bieten: Nach »Ruhe« ist zu streben, in Mensch und dessen menschlichem Staat. Früher fand das Staatsrecht dies vor allem in seinen historischen Traditionen – heute wird es zum Problem. Senecas stoische Staatsphilosophie war hier seit der Renaissance lange ein gedanklicher Leitfaden – es gilt, sie als einen solchen wiederzuentdecken; in ihrer individualistischen Freiheitsethik, einem Eigentumsdenken in einer (Staats-)Güte des Gebens, in einer – »Todeskultur«.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 129 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2018

64,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der schöne Staat.

Ästhetik in rechtlicher Ordnung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Staatsschönheit« ist bisher kein (staats-)rechtlicher Begriff. Hier wird gezeigt, worin er dort doch begegnet: in einer »Kunst im/als Recht«, in realitätskonformer Fakten-Abbildung. Dieses »Schöne« steht neben dem »Wahren« und »Guten«, als Ideal politscher Gemeinschaft. Mit ihrer »majestätischen Macht schützt, fördert sie Kunst« – »Schönheit« in Staatssprache, durch Kulturverwaltung, in ihrer Heimat. Dies steigert Ordnungs-, Legitimationskraft der Staatlichkeit – gerade in der Demokratie.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 107 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2018

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

"Privatisierung" des Öffentlichen Rechts.

Von der "Hoheitsgewalt" zum gleichordnenden Privatrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2007

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Zweifel im Staatsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 68 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gleichgewicht der Staats-Gewalten.

Wesen demokratischer Staatsmacht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ziel einer demokratischen Verfassung als Ordnung einer Staatsmacht ist, anders als unter Aristokratie und Monarchie, Mäßigung öffentlicher Gewalt. Angestrebt wird dies allgemein in rechtlicher Aufteilung der Gewalten unter Staatsorganen. Dass diese zu einem Gleichgewicht derselben führen sollen, stand bisher nicht im Vordergrund, ist hier nun aber Betrachtungsgegenstand: Gleichgewicht zwischen Normativiertem und Nicht-Normativiertem, staatlich und gesellschaftlich Geordnetem, Grundrechten und Organisation(en), Freiheit und Zwang, innerhalb der Drei Gewalten und in ihnen: ein Staat im Gleichgewicht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 113 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2018

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tod im Staatsrecht.

Sterben in der Demokratie. Befehl, Erlaubnis, Vermeidung, Folgen – Überwindung?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 124 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2016

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Demokratie: Das Volk im Verteilungsstaat.

Vom Werte-Staat zur Entwicklungs-Dynamik (– und zurück?).

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Volk« ist ein Rechts-, ja ein Verfassungsbegriff in der staatlichen Ordnung der Gegenwart. In ihr ist »Macht« ein Gegenstand von »Recht«, »Mensch«, »Staat« und »Volk« sind rechtliche »Werte«. In der geschichtlichen Entwicklung seit der Antike gewinnt das Volk seine Wertlegitimation aus einer Ablauf-Bewegung von Gütern, die in ihm stattfindet. »Demokratie als Staatsform« legitimiert sich jedoch nicht durch »Produktion oder Genuss von Gütern in Gemeinschaft«, sie ist vielmehr dauernde rechtliche Umverteilungs-Bewegung in Güter-Verteilung; im »Volk« findet deren ständiger Ablauf statt. Dies ist aber nicht ein wertfreier Vorgang: In ihm zeigt sich »der Staat – über Menschen als Werten«.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 91 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.01.2020

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel