Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Leonhart Fuchs. The New Herbal

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mit seinem Kräuterbuch von 1543 schuf der Pflanzenforscher, Mediziner und Humanist Leonhart Fuchs einen Klassiker der botanischen Literatur und ein Meisterwerk der Buchkunst. Unser Nachdruck basiert auf Fuchs’ persönlichem handkolorierten Original und enthält über 500 Illustrationen, darunter die ersten bildlichen Darstellungen von Pflanzenarten aus der Neuen Welt, wie Mais, Kakteen und Tabak.

Verlag: TASCHEN, 892 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.01.2022

125,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gart der Gesundheit

Botanik im Buchdruck von den Anfängen bis 1800

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Harrassowitz Verlag, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basilius Besler. Der Garten von Eichstätt. Hortus Eystettensis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In 367 Kupferstichen fängt diese prachtvolle Sammlung die Blumen des Schlossgartens von Eichstätt in Bayern ein, der zu den schönsten Gärten aller Zeiten gehörte. Die Illustrationen sind nach Jahreszeiten angeordnet und stellen – dem heute gebräuchlichen Klassifikationsschema folgend – Pflanzen aus insgesamt 90 Familien dar, verteilt auf 340 Gattungen. Beslers Buch zählt zu den kostbarsten Schätzen der botanischen Literatur.

Verlag: TASCHEN, 544 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2016

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basilius Besler. The Garden at Eichstätt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die 367 handkolorierten Kupferstiche des Hortus Eystettensis präsentieren die Schönheit und den Pflanzenreichtum des Schlossgartens von Eichstätt und bilden bis heute einen Meilenstein der botanischen Illustrationskunst. Die Faksimile-Ausgabe umfasst detaillierte Beschreibungen der Pflanzen des Gartens von Eichstätt entsprechend der modernen Taxonomie und erläutert dieses Juwel der barocken Gartenliteratur anhand wissenschaftlicher Begleittexte.

Verlag: TASCHEN, 1096 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

200,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basilius Besler. The Garden at Eichstätt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die 367 handkolorierten Kupferstiche des Hortus Eystettensis präsentieren die Schönheit und den Pflanzenreichtum des Schlossgartens von Eichstätt und bilden bis heute einen Meilenstein der botanischen Illustrationskunst. Die Faksimile-Ausgabe umfasst detaillierte Beschreibungen der Pflanzen des Gartens von Eichstätt entsprechend der modernen Taxonomie und erläutert dieses Juwel der barocken Gartenliteratur anhand wissenschaftlicher Begleittexte.

Verlag: TASCHEN, 1096 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

200,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Basilius Besler. Florilegium. The Book of Plants

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In 367 Kupferstichen fängt diese prachtvolle Sammlung die Blumen des Schlossgartens von Eichstätt in Bayern ein, der zu den schönsten Gärten aller Zeiten gehörte. Die Illustrationen sind nach Jahreszeiten angeordnet und stellen – dem heute gebräuchlichen Klassifikationsschema folgend – Pflanzen aus insgesamt 90 Familien dar, verteilt auf 340 Gattungen. Beslers Buch zählt zu den kostbarsten Schätzen der botanischen Literatur.

Verlag: TASCHEN, 544 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2016

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Florilegium, Das ist ein Blumen Buch

Frankfurt 1616. Aus der Staatsbibliothek Bamberg

Produktform: CD-ROM

Verlag: Fischer, Harald, 157 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2002

100,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis

Kommentarband -Commentarium

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der zweiten Hälfte des 16. Jh. statteten die Fürstbischöfe von Eichstätt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit repräsentativen Gartenanlagen aus. Diese Gärten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit berühmt. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler veröffentlichte 1613 ein Buch mit Kupferstichtafeln all dieser Gewächse - das "Hortus Eystettensis“.In vorliegendem Prachtband sind sämtliche Bildtafeln wiedergegeben und kommentiert, darüber hinaus wird das Werk in seinen historischkulturellen Kontext eingeordnet.

Verlag: Schnell & Steiner, Auflage 1, 286 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.02.2008

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel