Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 23 Treffer.


Hello

Ein Reisejournal. 29. Februar - 3. Mai 1976. Engl. /Dt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Literaturverlag Droschl, 178 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1991

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Michael Raedecker

Forevernevermore

Produktform: Buch

Verlag: Salzburger Kunstver., Auflage 1, 38 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2004

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Intellektuellen und die moderne Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Nausner Consulting, Auflage 1, 404 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2007

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

After D. L.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Camera Austria, 40 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit sich selber reden. Für sich selber lesen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Literaturverlag Droschl, 58 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1990

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Er kommt nicht wieder"

Geschichte eines Überlebenden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Isidor Nussenbaum wurde 1927 in Bautzen geboren. Im Alter von 14 Jahren deportierte ihn die Gestapo mit seinen Eltern Samuel und Regina Nussenbaum und den Geschwistern Siegfried und Doris nach Riga in Lettland. Von 1942 bis 1945 war er zunächst im dortigen Ghetto und anschließend in den Konzentrationslagern Kaiserwald und Stutthoff gefangen. Nach einem Todesmarsch nach Rieben (Kreis Lauenburg, Pommern) wurde er im März 1945 von der Roten Armee befreit. Er kehrte zunächst in seine Heimatstadt Bautzen zurück. 1946 zog er nach West-Berlin. Die folgenden Jahre verbrachte er im Displaced-Persons-Camp Schlachtensee. 1948 wanderte Isidor Nussenbaum in die USA aus und folgte damit seinen Brüdern Henry (Heinrich) und Jack (Max), denen noch vor dem Zweiten Weltkrieg die Emigration in die USA gelungen war und die im Krieg als US -Soldaten gegen das nationalsozialistische Deutschland gekämpft hatten. Nach seiner Einwanderung in die USA schloss Isidor Nussenbaum seine Schulausbildung in Miami ab und diente während des Korea-Krieges in der U.S. Army. Nach einer sich anschließenden College-Ausbildung beendete er 1955 ein Maschinenbaustudium an der Universität von Miami, Florida. Danach arbeitete er in der Luft- und Raumfahrtindustrie in Kalifornien und in Israel. Über 50 Jahre lang war er mit Minnie Nussenbaum, geborene Cohen verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter, Sharon Nussenbaum und Doris Nussenbaum. Isidor Nussenbaum verstarb am 9. Februar 2012 in Irvine/Kalifornien im Alter von 84 Jahren.

Verlag: Stiftung Sächsische Gedenkstätte, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2012

8,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Camera Austria International

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Camera Austria, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2002

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schriften zur Photographie

Herausgegeben und kommentiert von Herta Wolf. Aus dem Englischen von Wilfried Prantner.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 280 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.02.2025

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Schriften zur Photographie

Herausgegeben und kommentiert von Herta Wolf. Aus dem Englischen von Wilfried Prantner.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2025

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Camera Austria International

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Camera Austria, Auflage 1, 116 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2002

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel