Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

ABGB Praxiskommentar - Band 1a, Ergänzungsband zu Band 1

KindNamRÄG 2013

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 1, 864 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

180,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Katze des Propheten

Kulturen der Tierhaltung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Passagen, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.2002

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 11, 5. Auflage

Haftpflichtgesetze: AHG, ASVG, DHG, EKHG, OrgHG, PHG

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 5, 940 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 24.11.2022

131,20 € inkl. MwSt.
Abopreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Vertriebsrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 1, 504 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 20.12.2016

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 2, 5. Auflage

EheG, 1. DVEheG, EPG, FMedG, UVG, USchG, TEG, PatVG

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 5, 988 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 22.01.2020

158,00 € inkl. MwSt.
Abopreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 1, 5. Auflage

§§ 1–284 ABGB, EheG, 1. DVEheG, UVG, USchG, TEG, PatVG

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 5, 1604 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 21.12.2018

269,00 € inkl. MwSt.
Abopreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch Verbraucherrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: LexisNexis ARD ORAC, Auflage 1, 544 Seiten

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Erscheinungsdatum: 29.06.2015

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Yearbook of Private International Law

Volume VI (2004)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Otto Schmidt Verlagskontor, 399 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.07.2005

112,50 € inkl. MwSt.
Für Fortsetzungsbestellungen
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Plagiat, Fälschung, Urheberrecht im interdisziplinären Blickfeld

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie ist ein Plagiat als solches schlüssig zu definieren und welche Instanzen befinden darüber? Durch die jüngsten Plagiat-Affären in(Deutschland und Österreich, Ungarn und Rumänien, in die ranghohe Politikerinnen und Politiker verwickelt waren, gewann der Begriff des Plagiats mit seinen Voraussetzungen und Konsequenzen neue und brisante Aktualität. Die seither in öffentlichen, kontrovers geführten Debatten aufgeworfenen Fragen werden im vorliegenden Band einer interdisziplinären Betrachtung unterzogen, an der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Literatur-, und Kulturwissenschaft, der Rechts- und Sozialwissenschaften sowie den Technik- und Biowissenschaften beteiligt sind. Auch synonyme und bedeutungsverwandte Begriffe wie Fälschung, Imitation, Kopie, Parodie, Kryptomnesie, Ideendiebstahl, Produkt- und Patentpiraterie werden berücksichtigt, insbesondere auch das Verhältnis von Urheberrecht und Plagiat: Nicht jedes Plagiat stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und nicht jede Urheberrechtsverletzung ein Plagiat. In den einzelnen Beiträgen werden u. a. die historische Herausbildung von Urheberrechten, die Auffassung von Originalität und geistigem Eigentum sowie die postmoderne, literarische Infragestellung von Autor- und Urheberschaft behandelt. Anhand von konkreten Beispielen werden sowohl die aktuellen Verfahrensweisen des Plagiierens im Internet-Zeitalter dargestellt wie auch Methoden, Plagiate zu kontrollieren, ihnen vorzubeugen und sie zu verhindern.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.07.2013

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Plagiat, Fälschung, Urheberrecht im interdisziplinären Blickfeld

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Wie ist ein Plagiat als solches schlüssig zu definieren und welche Instanzen befinden darüber? Durch die jüngsten Plagiat-Affären in(Deutschland und Österreich, Ungarn und Rumänien, in die ranghohe Politikerinnen und Politiker verwickelt waren, gewann der Begriff des Plagiats mit seinen Voraussetzungen und Konsequenzen neue und brisante Aktualität. Die seither in öffentlichen, kontrovers geführten Debatten aufgeworfenen Fragen werden im vorliegenden Band einer interdisziplinären Betrachtung unterzogen, an der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Literatur-, und Kulturwissenschaft, der Rechts- und Sozialwissenschaften sowie den Technik- und Biowissenschaften beteiligt sind. Auch synonyme und bedeutungsverwandte Begriffe wie Fälschung, Imitation, Kopie, Parodie, Kryptomnesie, Ideendiebstahl, Produkt- und Patentpiraterie werden berücksichtigt, insbesondere auch das Verhältnis von Urheberrecht und Plagiat: Nicht jedes Plagiat stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und nicht jede Urheberrechtsverletzung ein Plagiat. In den einzelnen Beiträgen werden u. a. die historische Herausbildung von Urheberrechten, die Auffassung von Originalität und geistigem Eigentum sowie die postmoderne, literarische Infragestellung von Autor- und Urheberschaft behandelt. Anhand von konkreten Beispielen werden sowohl die aktuellen Verfahrensweisen des Plagiierens im Internet-Zeitalter dargestellt wie auch Methoden, Plagiate zu kontrollieren, ihnen vorzubeugen und sie zu verhindern.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.08.2013

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel