Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 26 Treffer.


Ehrregime

Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 350 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2016

70,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Literatur, die Geschichte schrieb

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kann Literatur die Geschichte verändern?

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2010

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gewaltgemeinschaften in der Geschichte

Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Warum erscheint Gewalt in der Geschichte geradezu ubiquitär und unausrottbar?

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2017

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen

Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kulturelle Erinnerung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 685 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.07.2005

150,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein. Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die "Hunnenrede" Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film "Serengeti darf nicht sterben" oder der "Sarotti-Mohr". Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 524 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zwischen Stadt, Staat und Nation

Bürgertum in Deutschland

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bürgerliche Lebenswelten im 19. und 20. Jahrhundert

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 852 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.11.2014

130,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel