Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 16 Treffer.


Non-direktive Pädagogik

Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Deutscher Universitätsverlag, Auflage 1, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.11.1998

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Non-direktive Pädagogik

Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage 1, 215 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1980

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Non-direktive Pädagogik

Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Deutscher Universitätsverlag, 215 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.04.2013

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Non-direktive Pädagogik

Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 215 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.03.2013

42,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialraumorientierung

Ein Studienbuch zu fachlichen, institutionellen und finanziellen Aspekten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte. 1. Sozialraumorientierung - Konzept, Debatten, Forschungsbefunde: Die Darstellung des Fachkonzeptes, die aktuelle Rezeption der Forschungsdebatte, der methodische Fokus („Wille“ und „fallunspezifische Arbeit“) und die Erarbeitung der räumlich-analytischen Grundlagen. 2. Das Fachkonzept in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern: Es werden die relevanten Handlungsfelder (Jugendwohlfahrt, Behindertenhilfe, Jugendarbeit usw.) der Sozialen Arbeit anschaulich und theoriegestützt dargestellt. 3. Strukturen und Finanzierungsformen: Eine Darstellung der sozialräumlichen Finanzierungsformen – in Abgrenzung zur klassischen Finanzierungsform in der Sozialen Arbeit (Fallzahlfinanzierung).

Verlag: UTB, Auflage 3, 300 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.04.2019

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

Theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativen-integrativen Pädagogik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 3, 242 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2014

17,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialraumorientierung 4.0

Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: UTB, Auflage 1, 296 Seiten

Elektronisches Format:

Erscheinungsdatum: 05.10.2020

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialraumorientierung 4.0

Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2020

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Norden geht voran

Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe im Landkreis Nordfriesland

Produktform: Buch

Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe, 159 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2018

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Beiträge des Sammelbands zeigen, wie der fachwissenschaftliche und praxisrelevante Diskurs das Fachkonzept Sozialraumorientierung mittlerweile zu einer Handlungstheorie Sozialer Arbeit weiterentwickelt hat. Zu Beginn wird auf Grundlage der fünf zentralen Leitprinzipien im Fachkonzept Sozialraumorientierung eine Handlungstheorie Sozialraumorientierter Sozialer Arbeit entwickelt. Dann werden die dem Fachkonzept zugrunde liegenden erziehungskritischen Wurzeln nachgezeichnet, eingeordnet und auf die Relevanz für die aktuelle Diskussion hin analysiert. Fundiert wird dies durch tiefgehende und differenzierte Ausführungen zu den historischen und theoretischen Verortungen des Willensansatzes im Fachkonzept Sozialraumorientierung. Zudem wird die Relevanz vernetzter Räume über eine Annäherung an Theorien zu sozialen Räumen und Netzwerken herausgestellt. Abschließend wird ein organisationstheoretisches Modell für das Fachkonzept Sozialraumorientierung vorgestellt, sodass die Organisation das fachliche Handeln befördert und nicht, wie so oft, be- bzw. verhindert.

Verlag: Lambertus, Auflage 1, 250 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2023

32,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel