Österreichisches Insolvenzrecht
Kommentar. Band II: §§ 44 bis 62 Konkursordnung
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
119,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
vorbestellbar
Die Attraktivgerichtsstände des europäischen Insolvenzrechts
Eine Untersuchung der Regelungen des Art. 6 EulnsVO Dissertation zur Erlangung
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Internationales Insolvenzrecht
Systematische Darstellung des deutschen Rechts mit rechtsvergleichenden Bezügen
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Das neue Insolvenzrecht
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Der Kurzkommentar beinhaltet alle Neuerungen zum IRÄG 2010. Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 als "größte Reform im Bereich des Insolvenzrechtes seit der Monarchie" beendet den Dualismus von Konkurs und Ausgleich; es gibt nur mehr eine Insolvenzordnung. Als Kernstück derselben erfolgt eine Neureglung des Zwangsausgleichs als Sanierungsplan, der dem Schuldner unter gewissen Voraussetzungen die Eigenverwaltung belässt.
Dr. Georg Muhri ist Rechtsanwalt und Partner der Muhri & Werschitz, Partnerschaft von Rechtsanwälten. Neben der Spezialisierung auf Unternehmenssanierung und Gesellschaftsrecht ist er geschäftsführender Gesellschafter der CGO Masseverwaltungsgesellschaft.
Dr. Felix Stortecky ist Rechtsanwalt und Vortragender bei einschlägigen Fachveranstaltungen. Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit ist die Abwicklung von Insolvenzverfahren als gerichtlich bestellter Insolvenzverwalter, sowie die Vertretung von Schuldnern und Gläubigern in Insolvenzverfahren.
Dr. Paul Fussenegger, der die Bearbeitung der nunmehrigen Auflage unterstützte, ist Träger des Österreichischen Preises für Restrukturierungsmanagement und Insolvenzrecht 2006.
73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
Die Haftung der Geschäftsführungsorgane einer insolvenzrechtlich eigenverwaltenden GmbH oder AG
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
84,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Spanisches Gesellschafts-, Handels- und Insolvenzrecht
Zweisprachige Ausgabe der Gesetzestexte
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
86,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
Sicherungsübertragungen und besitzlose Pfandrechte im europäischen Insolvenzrecht
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Insolvenzrecht in Wissenschaft und Praxis
Festschrift für Wilhelm Uhlenbruck zum 70. Geburtstag
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Die Insolvenz des Arbeitgebers führt zur Frage, wem das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen zuzuordnen ist: der Insolvenzmasse oder dem versorgungsberechtigten Arbeitnehmer. Damit beschäftigt sich diese Arbeit unter Berücksichtigung der Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters sowie der gesetzlichen Insolvenzsicherung.
77,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
Insolvenzrechtliche Einordnung von Ansprüchen des Arbeitnehmers
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Der Autor untersucht die Probleme, die die Einordnung von Arbeitnehmeransprüchen in das insolvenzrechtliche Forderungssystem aufwirft. Zur Bestimmung der Rangfolge helfen die Kategorisierung der Ansprüche nach ihrer Sachnatur sowie eine übergeordnete systematische Analyse. Abschließend wird auf die Vorzüge des Insolvenzplanverfahrens eingegangen.
48,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage