Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»... sich selbst zur Freude und Genugtuung, der Stadt Leipzig aber zur Ehre und zum Nutzen«

1867–2017. 150 Jahre Leipziger Geschichtsverein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Leipziger Geschichtsverein zählt zu den ältesten und noch immer größten Vereinen Leipzigs. Im Dezember 1867 von engagierten, an den historischen Zeugnissen ihrer Stadt interessierten Bürgern gegründet, feiert er 2017 sein 150-jähriges Bestehen und kann dabei auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Diese war geprägt von den Kontinuitäten und Brüchen in der National- wie Stadtgeschichte (u.a. Aufstieg Leipzigs zu einer der führenden deutschen Metropolen, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, DDR, Wiedervereinigung), zugleich aber auch in nicht unerheblicher Weise von den jeweiligen Vorsitzenden des Vereins wie beispielsweise Gustav Wustmann oder Ernst Kroker. Auf der Grundlage der im Stadtarchiv Leipzig aufbewahrten Quellen zeichnet der Autor ein lebendiges Bild der Vereinsgeschichte, in das zahlreiche Porträts der Vorsitzenden sowie berühmter Mitglieder ebenso einbezogen sind, wie aussagekräftiges Quellen- und Bildmaterial.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86729-209-2 / 978-3867292092 / 9783867292092

Verlag: Sax-Verlag

Erscheinungsdatum: 23.11.2017

Seiten: 220

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Krzenck

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück